Sachbearbeitung Einkauf/Vergabe/Beschaffung (/k. A.) in Berlin bei Deutsches Zentrum für Integrations und Migrationsforschung (DeZIM) e V
Sachbearbeitung Einkauf/Vergabe/Beschaffung (m/w/d/k. A.) in Berlin bei Deutsches Zentrum für Integrations und Migrationsforschung (DeZIM) e V
Sachbearbeitung
Einkauf/Vergabe/Beschaffung
(m/w/d/k. A.)
Was ist das DeZIM?
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) ist ein im Jahr 2017 errichtetes außeruniversitäres Forschungsinstitut im Themenfeld Migration und Integration. Als Forschungseinrichtung mit resortforschungsähnlichen Aufgaben nimmt es insbesondere Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Familien-, Gleichstellungs-, Kinder- und Jugend-, Senioren- sowie Engagementpolitik wahr.
Was beinhaltet die Stelle?
Der Bereich Einkauf besteht derzeit aus zwei Personen und zeichnet sich verantwortlich für ausnahmslos alle Beschaffungsvorgänge des Instituts. Wir suchen eine versierte Unterstützung für die folgenden Tätigkeiten:
- Beratung unserer Mitarbeiter*innen bei allen Fragen rund um Be- schaffungsvorhaben, Vergaben von Dienstleistungen sowie bei der Vorbereitung vergaberechtskonformer Vorgänge auf Grundlage des öffentlichen Vergaberechts (VgV, UVgO, VOB/VOL/B)
- Prüfung von Leistungsbeschreibungen und Vergabekriterien auf Plausibilität, Konformität und Vollständigkeit
- Eigenständige Erstellung von Vergabeunterlagen und Durchführung von nationalen/europaweiten Vergabeverfahren auf Grundlage des öffentlichen Vergabe- und Haushaltsrechts auf den dafür vorgesehenen Plattformen sowie deren Dokumentation
- Ausarbeitung, Verhandlung und Prüfung von Vertragsdokumenten
- Mitwirkung und Prüfung von (vergabe-)rechtlich komplexen oder übergreifenden Vorgängen sowie Vergabebeschwerden
- Vorbereitung und Betreuung von externen Prüfstellen;
- Konzeptionierung und verantwortliche Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen zu den Bereichen Vergaben/Beschaffungen;
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung / Digitalisierung bestehender Abläufe und Prozesse in ein bereits angeschafftes Strukturprogramm und Beschaffungsmanagementsystem
Welche Kompetenzen suchen wir?
- einen Abschluss als Verwaltungs-Fachwirt*in oder Hochschulabschluss/Bachelor im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts-, Rechtswissenschaften (oder benachbarter Disziplinen) oder einschlägige Berufsausbildung mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung im Einkauf, Vergabe, Beschaffung;
- Erfahrungen in der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren
- Erfahrungen im Umgang mit Beschaffungssystemen
- Großes Verständnis für Digitalisierungsprozesse
- Zielgerichtete, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise, die von einem hohen Anspruch an Sorgfalt und Qualität geprägt ist sowie analytisches Denkvermögen, Prozessverständnis, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
- Verhandlungs- und Dienstleistungskompetenz, Konflikt-, Toleranz- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse des MS Office-Pakets sowie Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift
Was bieten wir?
- flexible Arbeitszeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Ein modern ausgestattetes Institut und Arbeitsmaterialien
- Die Möglichkeit für Homeoffice
- Freiraum für die Entfaltung und Förderung individueller Stärken Weiterbildungen
- Eine offene Willkommenskultur
- Eine zentrale Lage im Herzen der Hauptstadt
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Spannende und enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team sowie mit Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen
Wir freuen uns über Bewerbungen!
Wir freuen uns natürlich so schnell wie möglich über Verstärkung, spätestens jedoch zum 01.02.2024, in einem Umfang von 39 Stunden pro Woche – wenn gewünscht auch weniger. Wir freuen uns über Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen)
- per E-Mail an bewerbung@dezim-institut.de und
- in einer einzigen PDF-Datei
- bis zum 07.01.2024
- unter Nennung der Kennziffer PR/29/23. Ansprechpartnerin ist Maja Peinl (Leitung Einkauf).
Die Vergütung richtet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E10 TVöD erfolgen. Dies beinhaltet auch eine Betriebsrente (VBL), eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Das DeZIM gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG). Er strebt einen ausgewogenen Genderanteil sowie einen ausgewogenen Anteil von Personen mit und ohne Migrationshintergrund an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auch ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von People of Color und Schwarzen Menschen sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbunge