Für das Vorzimmer der Gruppenleitung V A des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen suchen wir zum 01.03.2024 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Stelle ist für die Dauer von einem Jahr im Wege der Abordnung oder befristeten Neueinstellung zu besetzen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die über eine erfolgreich abgeschlossene verwaltungsnahe oder einschlägige kaufmännische Berufsausbildung, insbesondere als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter verfügen.
Sie sollten zudem ein Verständnis für Arbeitsabläufe in Verwaltungen haben, über Organisationsgeschick verfügen und die gängigen Office-Programme handhaben können.
Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach individueller Eignung und einer damit einhergehenden tatsächlichen Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 des Teils I der Entgeltordnung zum TV-L vorgesehen. Die Zuordnung zu einer (Erfahrungs-)Stufe der Entgeltgruppe richtet sich nach dem Umfang der vorhandenen einschlägigen Berufserfahrung. Vor Übersendung Ihrer Bewerbung werden Sie gebeten, Ihre Gehaltsvorstellungen mit den durch den TV-L vorgegebenen Möglichkeiten abzugleichen (Informationen hierzu finden Sie unter www.tdl-online.de ).
Sollte ein Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Nordrhein-Westfalen bereits bestehen, richtet sich die Ausschreibung an
- Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1.2 sowie
- Regierungsbeschäftigte mit einer Eingruppierung ab Entgeltgruppe 5 bis Entgeltgruppe 6 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Regierungsbeschäftigte mit einer entsprechenden Eingruppierung in einem anderen Teil der Entgeltordnung kommen ebenso in Betracht, wenn sie aufgrund ihres bisherigen Aufgabenbereichs nachweislich über einschlägige Fachkenntnisse verfügen.
Wir – die Gruppe V A im Ministerium der Finanzen – sind für die Steuergesetzgebung zuständig. Wir arbeiten fachlich mit an den Steuergesetzen, die auf Bundesebene verabschiedet werden. Wir beraten den Minister und die Landesregierung in allen steuerrechtlichen und steuerpolitischen Fragestellungen und sind in diesen Fragestellungen für die Koordinierung im Bundesrat zuständig. Wir sind ein Team mit hoher Fachexpertise, hoher Identifikation mit den an uns herangetragenen Aufgaben und stehen füreinander ein, mit Spaß an der Arbeit.
Werden Sie Teil des Teams!
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Sie bringen mit:
- Kenntnisse im Umgang mit der Standardinformationstechnik (Office Anwendungen wie Excel, Word).
- Verständnis für Arbeitsabläufe in Verwaltungen und/oder Berufserfahrung in büronaher Tätigkeit.
- gute Auffassungsgabe sowie klare Ausdrucksweise.
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Organisationsgeschick.
- hohe Belastbarkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität.
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft.
Sollten Sie über einen ausländischen Studienabschluss verfügen, finden Sie in der beigefügten Anlage weitere Informationen.
Das Ministerium der Finanzen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in seinen sechs Abteilungen. Eine Tätigkeit im Ministerium der Finanzen eröffnet aufgrund der engen Verzahnung mit den anderen Ressorts und der Politik die Chance, spannende und verantwortungsreiche Aufgabenfelder zu übernehmen.
Als Dienststelle ist uns ein respektvolles Arbeitsumfeld und ein gutes Miteinander sehr wichtig. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf unsere Grundsätze für die Erreichung von personeller Vielfalt im Stellenbesetzungsverfahren (siehe Anlage) aufmerksam machen. Das Fundament unserer Personalauswahl beruht u.a. auf den Grundsätzen der Gleichstellung von Mann und Frau, der Inklusion von Menschen mit Beh