Als DRV Bund liegen uns die Karriereentwicklung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden in ihrer Vielfältigkeit am Herzen. Es ist unsere Verantwortung, dass jede*r Einzelne Wertschätzung, Flexibilität und Teamgeist im Arbeitsalltag erlebt und die (Führungs-) Kultur von Transparenz und Fürsorglichkeit geprägt ist. Wir möchten dazu beitragen, dass die Leistungsfähigkeit der DRV Bund durch mehr Diversität und Inklusion gefördert wird und begleiten diese Entwicklung ganz aktiv.
Als Diversity Management sind wir überzeugt von der Kraft der Vielfalt; wir fördern eine offene Leistungskultur, in der alle Beschäftigten unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder/und Behinderung die gleichen Chancen haben.
- Sie verwalten den Arbeitsassistenzpool, beraten Assistenznehmende und Assistenzen in allen Fragen zur Tätigkeit und übernehmen die Vertretungsorganisation sowie die kurzfristige/kurzzeitige Aushilfe als Arbeitsassistenz
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Arbeitsassistenz-Pools mit
- Insbesondere zum Schwerpunkt Inklusion unterstützen Sie tatkräftig bei der Umsetzung bewusstseinsbildender Maßnahmen zu Diversity-Konzepten und wirken bei deren Erstellung mit
- Sie unterstützen die Leitung in organisatorischer und fachlicher Hinsicht (zum Beispiel bei der Erstellung des Haushaltes, bei Einkaufsprozessen und -bestellungen sowie der Pflege von Datenbanken und Intranet-Seiten)
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) beziehungsweise eine gleichwertige Qualifikation oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Diversität, Inklusion oder Arbeitsassistenzfunktion oder im Umgang mit arbeitsunterstützenden Tätigkeiten im Lebens- und Büroalltag
- Erste Erfahrungen in Einkaufsprozessen, der Vergabe sowie der Haushaltserstellung sind wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie eine strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein konstruktives Umfeld im engagierten Kollegium
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Position in einem spannenden Themenfeld mit viel Gestaltungsräumen
- Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns als moderner HR-Bereich dazu
Zur Besetzung der Stelle werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von S 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.