für unseren Fachdienst Gesundheit
Die Teilzeitstelle mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 50% soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie nehmen die vielfältigen Aufgaben nach dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) wahr.
- Sie beraten Träger und Anbieter von unterstützenden Wohnformen und deren Bewohner/innen und Bevollmächtigte.
- Sie führen Qualitätsprüfungen in stationären Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie in ambulant betreuten Wohngemeinschaften durch.
- Sie wirken auf die Beseitigung der bei Qualitätsprüfungen festgestellten Mängel, gegebenenfalls unter Anwendung des Verwaltungsvollstreckungsrechts, hin.
- Sie arbeiten kooperativ mit anderen Fachdiensten, Behörden und Prüfinstitutionen zusammen.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), bzw. Bachelor of Arts Public Management oder
Verwaltungsfachwirt/in und verfügen über mehrjährige Berufs- und Verwaltungserfahrung.
- Sie arbeiten eigenständig und strukturiert, sind motiviert und verantwortungsbewusst.
- Sie verfügen neben Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen über eine hohe Sozialkompetenz und treten sicher, freundlich und wertschätzend auf.
- Sie sind belastbar und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
- Sie können gut organisieren und koordinieren.
- Sie können eine vollständige Masernschutzimpfung vorweisen.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten Ihnen
- eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11, bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung,
- einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz, in einem guten Arbeitsklima,
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente),
- sowie einen Zuschuss für das DING-Jobticket/Deutschlandticket in Höhe von derzeit bis 44 € monatlich.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns einen hohen Stellenwert.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 3. November 2023.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.
Ihre Fragen beantworten:
Frau Edelgard Rommel, Fachdienstleiterin Personal – 0731 185-1212,
Frau Dr. Ulrike Bopp-Haas, Fachdienstleiterin Gesundheit – 0731 185-1701.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30, 89077 Ulm.
öffentlicher Dienst, öffentliche Verwaltung, Verwaltung, gehobener Dienst, Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellter, Büro, Bürokauffrau, Bürokaufmann, Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin