Für eine der Kindertagesstätten des Anna Haag Mehrgenerationenhauses suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit eine
Bei uns erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einer Kindertagesstätte mit intergenerativem und inklusivem Schwerpunkt. Die Idee, eine lebendige Gemeinschaft von Kindern, Senior*innen und jungen Menschen zu bilden, wird in unserem Haus tagtäglich gelebt. Wie in einer »Großfamilie« begegnen sich die verschiedenen Generationen beim Besuch in unserer Kindertagesstätte, beim Singen auf den Wohngruppen oder bei gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Backen, Theater spielen, Musizieren, Gärtnern und Werken. Bewegung, Wald- und Naturerfahrungen gehören ebenso zu unserem Alltag.
Zwei Dinge sollten wir unseren Kindern geben: Wurzeln und Flügel.
In der Krippenarbeit ist uns ein intensiver liebevoller Kontakt zu den Kindern ausgesprochen wichtig. Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Signale der Kinder wahrzunehmen, diese richtig zu interpretieren und umgehend sowie angemessen darauf zu reagieren.
- Feinfühlige Interaktion mit den einzelnen Krippenkindern
- Situative und nach Interessen und Bedürfnissen der Kinder geleitete Gestaltung des Alltags
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse
- Begleitung der Kinder und Familien in den Transitionsprozessen
- Reflexion und Weiterentwicklung des Krippenkonzepts sowie der pädagogischen Arbeit in der Gruppe
- Pädagogische Fachkraft im Sinne des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) Baden-Württemberg, beispielsweise Erzieher*in (w/m/d) oder Kindheitspädagoge*in (w/m/d)
- Fachwissen und nach Möglichkeit Erfahrung im U-3-Bereich
- Identifikation mit unserem intergenerativen und inklusiven Konzept
- Geschick für den Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft
- Eine vielfältige, spannende Aufgabe in einem außergewöhnlichen Arbeitsumfeld
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Wöchentliche Teamzeit und mehrere pädagogische Tage pro Kitajahr
- Betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Nutzung zu vergünstigten Konditionen (Jobticket) und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs und Ihres möglichen Eintrittstermins – gerne per E-Mail an die Bereichsleitung Frau Heidi Roloff, h.roloff[at]annahaaghaus.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen zu dieser Stelle?