Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Arbeite mit! Im Straßen- und Grünflächenamt XHain.
Werde jetzt Teil der Bezirksverwaltung und gestalte mit uns einen verkehrssicheren, klimagerechten, schönen Innenstadtbezirk von morgen. Nicht nur als Idee, sondern ganz konkret.
Warum arbeiten in Friedrichshain-Kreuzberg?
- Unser Amt bringt auf die Straße: Pop-Up-Radwege, temporäre Spielstraßen, XHain-Terrassen, flächendeckende Verkehrsberuhigung und Entsiegelungen von Parkplätzen.
- Unser Amt arbeitet nachhaltig: Klimagerechte Baumpflanzungen, Neugestaltung und Pflege von Grünanlagen und Entsiegelungsprojekte sind für uns wichtiger Teil der klimaangepassten Stadt.
- Unser Amt denkt an die Menschen: Wir hören zu und denken mit durch Beteiligung, gute Kommunikation und Präsenz vor Ort, zum Beispiel mit dem Parkmanagement.
- Unsere Arbeit wird geschätzt: Berliner Verwaltungspreis, Deutscher Fahrradpreis und Engagementpreis Fahrrad Berlin haben wir gewonnen. Wichtiger als Preise von außen ist uns dabei eine wertschätzende Führungskultur nach innen.
- Wir setzen auf Kollegialität, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen, Flexibilität und Raum für selbstständiges Arbeiten.
Das
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das
Straßen- und Grünflächenamt zur
Kennziffer 3810-42201-005 ab
sofort unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter bzw.
Stadtamtfrau / Stadtamtmann (m/w/d)
Entgeltgruppe / Besoldungsgruppe: E 10 TV-L, A 11 (Bewertungsvermutung) weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/
Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich Bewerbungsfrist: 15.10.2023 Gruppenleitung - Fachliche und personelle Leitung der Arbeitsgruppe (Personalplanung, Personaleinsatz, Personalbetreuung und Personalentwicklung)
- Beantwortung von BA-, BVV- und Ausschuss-Anfragen im Rahmen des Zuständigkeitsbereiches und in Zuarbeit für die Leitung des Zentralen Dienstes
Ziel- und wirkungsorientiertes Controlling - Beratung der Amtsleitung und Führungskräfte und Steuerung bei produktbezogenen Prozessen
- Verantwortung für das Datenqualitätsmanagement der unterjährigen und jährlichen Abschlussprozesse in der KLR
- Erstellung von Analysen und monatlichen Auswertungen, halbjährlichen Produktauswertungen und IKT- Auswertungen und komplexen Daten der KLR
Aufstellung, Durchführung und Kontrolle des Haushaltsplanes (Einzelplan 38, Kapitel 4300) - Beratung und Unterstützung der Leitung des Zentralen Dienstes und / oder Beauftragten für den Haushalt
bei Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans und Koordination aller notwendigen Berechnungen und Begründungen;
- Aufstellen des Haushaltsplanentwurfs und des Investitionsprogramms für den Einzelplan 38 und das Kapitel 4300
- Durchführung der Haushaltswirtschaft
Verträge, Zuwendungen, Sonderprogramme, EU-Mittel, Beschaffung - Bearbeitung von Zuschüssen, Zuwendungen vom Zahlungseingang über das Verbuchen bis hin zur Abrechnung
- Kontrolle und Koordinierung aller Sondermittel und Sonderprogramme, die in Auftragswirtschaft realisiert werden und Abrechnung von Mitteln Dritter sowie von EU-Mitteln
Die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben erfolgt über eine Servicevereinbarung ebenfalls für das Umwelt- und Naturschutzamt.
Besondere Belastungen: Bewältigung unterschiedlichster Problemlagen unter häufigem Zeit- und Termindruck
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/ Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration, Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen bzw. vergleichbare