Sachbearbeiter Mitgliederverwaltung bei Gemeinde Unfallversicherungsverband Hannover/Landesunfallkasse Niedersachsen
Sachbearbeiter Mitgliederverwaltung (m/w/d) bei Gemeinde Unfallversicherungsverband Hannover/Landesunfallkasse Niedersachsen
Sie möchten etwas bewirken und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Zur Verstärkung des Teams „Finanzen/Mitglieder/Beiträge“ sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen im Bereich der Mitgliederverwaltung zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.
DAS BIETEN WIR IHNEN
· Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Mitarbeiter (m/w/d) des öffentlichen Dienstes
· Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
· Je nach persönlicher Voraussetzung eine verlässliche monatliche Vergütung bis EG 6 TVöD/VKA
· Optimale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten bei 30 Tagen Urlaubsanspruch (zzgl. frei am 24.12. & 31.12.)
· Flexibilität durch die Möglichkeit von Tele- oder Heimarbeit (Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
· Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
· Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte und Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit)
· Monatlicher Zuschuss von bis zu 20 € für Leistungen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs für Tarifbeschäftigte
· Eltern-Kind-Büro
· Gute Anbindung an den öffentlichen Personen-Nahverkehr (Stadtbahnlinie 8) und kostenfreie Parkplätze
· Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen
FÜR DIESE AUFGABEN MÖCHTEN WIR SIE GEWINNEN
· Pflege des Mitglieder- und Betriebsstättenverzeichnisses: Sie prüfen die Richtigkeit und Vollständigkeit des bestehenden Bestands unseres Mitgliederverzeichnisses. Hierzu nehmen Sie eigenständige Recherchen vor und ändern bzw. ergänzen das Mitgliederverzeichnis auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse.
· Aufnahme/Schließen von Einrichtungen unserer Mitglieder und Prüfung der Unfalllast: Sie legen neue Einrichtungen an bzw. schließen Einrichtungen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, ggfs. führen Sie Einrichtungen zusammen und übertragen vorhandene Unfalllasten.
· Anerkennungsverfahren für Tagespflegepersonen (Tagesmütter), Kindertageseinrichtungen und private berufsbildende Schulen: Sie sind zuständig für die Anforderung der erforderlichen Unterlagen zur Prüfung der Zuständigkeit, für die Bescheiderstellung bzw. Abgabe an den zuständigen UV-Träger.
· Mitgliederverwaltung und -betreuung Tagespflegepersonen (Tagesmütter): Sie sind zuständig für die Neuaufnahme, Abmeldung und Änderungen im Bereich der Tagesmütter. Hierzu fordern Sie die benötigten Unterlagen aktiv an, prüfen die Richtigkeit und Vollständigkeit und pflegen und aktualisieren unser Mitgliederverzeichnis.
· Auskunft und Beratung in Mitgliedschaftsangelegenheiten: Sie geben intern und extern Auskunft und Hilfestellung in Mitgliedsangelegenheiten.
· Private Haushaltungen: Sie unterstützen die Mitgliederverwaltung der privaten Haushaltungen bei Neuaufnahmen, Änderungen und Abmeldungen sowie bei telefonischer Beratung und bei der jährlichen Bescheiderstellung
DAS BRINGEN SIE MIT
· eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
· Berufserfahrung ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
· sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und nach erfolgter Einarbeitung selbstständig, eigenverantwortlich und zuverlässig zu arbeiten
· gute Office-Kenntnisse (Word, Outlook, Excel)
WIR PASSEN GUT ZU IHNEN, WENN
Sie eine empathische Persönlichkeit mit sozialem Verantwortungsbewusstsein sind, die sich durch
· sicheres Auftreten und konsequente Dienstleistungsorientierung,
· Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die sich sowohl in persönlichen Gesprächen als auch am Telefonverhalten zeigt.
Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover/die Landesunfallkasse Niedersachsen ist ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger in Niedersachsen mit ca. 230 Beschäftigten. Bei uns sind insbesondere die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende während des Besuchs ihrer Einrichtungen versichert. Unsere Aufgabe ist es, Arbeits- bzw. Schulunfälle sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten zu verhüten, die Rehabilitation für unsere Versicherten nach Versicherungsfällen zu koordinieren und verbliebene Folgen zu entschädigen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte auf elektronischem Weg als kompakte PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 220_FMB bis zum 12.03.2024 an bewerbungen@guvh.de senden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrnehmung