Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Portfolioanalyse in Münster bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Portfolioanalyse (w/m/d) in Münster bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Portfolioanalyse (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A10 BBesG, Kennung: DOPM1102, Stellen‑ID: 1026235)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Umsetzung der Unternehmensstrategien und zentralen Vorgaben in Planungen auf Teilportfolio-, WE- und Objektebene
- Mitwirkung bei der Analyse und Planung auf Portfolio-, Teilportfolio-, WE- und Objektebene
- Zusammenstellung, Qualitätssicherung und Auswertung entsprechender SAP‑Datenbestände und anderer Quellen
- Beschaffung von Bestandsunterlagen, Feststellung planungsrechtlicher Rahmenbedingungen, Prüfung und Erfassung von liegenschaftsbezogenen Rechten und Lasten
- Identifikation von geeigneten Flächen für spezielle Nutzungen, wie z. B. Erneuerbare Energien u. ä.
- Einteilung des gesamten Portfoliobestandes auf Grundlage der bestehenden Segmentierungskonzeption der BImA
- Fortschreibung und laufende Aktualisierung der vergebenen Segmentkennungen
- Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Liegenschaftsbestandes bei dem nach standardisierten Verfahren vorgegangen werden kann
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen/‑berechnungen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom-[FH]/Bachelor) bzw. Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6 der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Finanzwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
Fachkompetenzen:
- Praktische Erfahrungen im immobilienwirtschaftlichen Bereich, insbesondere betriebswirtschaftliche und verwaltungsrechtliche Erfahrungen sind von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Lebenszyklusplanung von Immobilien (Sachverhalts- und Variantenermittlung, Folgeabschätzung und Begleitung der Umsetzung) wünschenswert
- Fachkenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung und/oder -verwertung wünschenswert
- Kenntnisse der grundlegenden Portfoliomanagementstrategien sind von Vorteil
- Erfahrung in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie der Wertung der Ergebnisse wünschenswert
- Grundkenntnisse in GIS-Anwendungen sowie in SAP bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Vertiefte Anwenderkenntnisse im Bereich von IT Standardanwendungen (Microsoft Office), insbesondere von Microsoft Excel
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zu tlw. mehrtägigen Dienstreisen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung