Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.
Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht für das Referat Z 23 (Korruptionsprävention, Sponsoring, Grundsatzfragen Compliance) der Zentralabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Der Dienstort ist Bonn oder Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20232029_0002
Bewerbungsfrist 20. September 2023
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Ort: Bonn
PLZ: 53175
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Mitarbeit und Unterstützen der Ansprechperson für Korruptionsprävention und der/des Antikorruptionsbeauftragten beim Beraten der Beschäftigten im BMDV und des Geschäftsbereichs des BMDV zu Anfragen und Grundsatzfragen
- Organisation der Schulungen der Beschäftigten des BMDV zur Korruptionsprävention
- Mitarbeit und Unterstützen zu Grundsatzfragen Compliance
- Mitarbeit und Unterstützen der/des für das BMDV und den Geschäftsbereich zuständigen Sponsoringbeauftragten bei Fragen zu Sponsoring und Kooperationen
- Allgemeine Büroorganisation und Intranet-Redaktion für das Referat Z 23
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder abgeschlossene administrativ-kaufmännische Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug oder
Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I
Das wäre wünschenswert:
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Ausgeprägte Fähigkeit, vertraute sowie neue digitale Medien auch außerhalb von Standardaufgaben zu nutzen und Andere zur Offenheit gegenüber Veränderungen durch Digitalisierungsprozesse anzuregen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in unsicheren Situationen und mit Personengruppen konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeres Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch neue Sachverhalte zügig und differenziert zu erfassen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch nicht direkt offensichtliche Lernchancen zu nutzen und sich in neue Arbeitsgebiete innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs einzuarbeiten
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen
- Fähigkeit, Verantwortung für die übertragenen Aufgaben innerhalb des gewohnten Arbeitsbereiches zu übernehmen
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 8) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 9 (mD) BBesO erreichen.
Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 220,00 Euro.
Das BMDV versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de.
Unseren Mitarbeiteri