Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hygienefachkraft (m / w / d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (ab 50 % / 19,25 Std./Woche).
Wir sind
Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK ist seit 2006 eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Ihr Aufgabengebiet
- interdisziplinäre und praxisorientierte Beratung in allen Fragen der Infektionsprävention und Klinikhygiene
- Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Desinfektionskonzepten
- Fortbildung, Schulung und praktische Anleitung verschiedener Berufsgruppen unter anderem im Rahmen des Pflichtfortbildungskonzepts
- Durchführung von Hygienebegehungen
- Erkennung, Erfassung und Bewertung von Krankenhausinfektionen und multiresistenten Erregern
- Einleitung von Maßnahmen zur Prävention von Krankenhausinfektionen und multiresistenten Erregern
- Mitwirkung bei der Aufklärung von Übertragungsketten im Rahmen des Ausbruchsmanagements sowie Ableitung von Präventionsmaßnahmen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits-und (Kinder-) Krankenpfleger (w/m/d) oder Pflegefachmann (w/m/d) mit abgeschlossenere Weiterbildung zur Hygienefachkraft bzw. der Bereitschaft zur kurzfristigen Teilnahme an der Weiterbildung zur Hygienefachkraft (HFK) (Voraussetzung: zwei Jahre Berufserfahrung)
- idealerweise Erfahrungen im Bereich Krankenhaushygiene
- gute Anwenderkenntnisse in MS Office: Word, Excel
- ausgeprägtes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein sowie Kenntnisse aller relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team und interdisziplinär mit allen Berufsgruppen
- Kommunikationsgeschick, Eigeninitiative, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- kollegiale Zusammenarbeit mit allen im AKK tätigen Berufsgruppen
- Bereitschaft zu wirtschaftlichem Denken und Handeln, Power Point, Outlook
Unsere Stärken
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Überzeugende Vergütungspakete:
- eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschläge für Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie Schichtzulage
- Zulagen für Zusatzqualifikationen
- eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt
- außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
Leben und Arbeiten in Balance:
- flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Mobilitätsangebote: Zuschuss zum hvv-Deutschlandticket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad- und MOIA-Stationen auf dem Gelände
- Fahrradleasing-Konzept: Sie können Ihr Wunschfahrrad über einen Leasinganbieter beziehen und die Finanzierungsvorteile einer Entgeltumwandlung nutzen
- finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
- wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise kostenlose Sport- und Ernährungskurse u.v.m.
- Standort in Elbnähe, der Stadtteil Hamburg-Altona bietet Restaurants und Cafés, Kultur- und Sportangebote und ganz viel Zugang zur Natur
- eine Cafeteria mit Sommerterrasse, die ein vielfältiges, ausgewogenes Speisenangebot zu vergünstigten Preisen bietet, außerdem Salatbar, Nachtischangebot und saisonale Aktionen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Chancen für Ihre persönliche Entwicklung: