Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen. Heute besitzt Vonovia mehr als 568.000 Wohnungen in allen attraktiven Städten und Regionen Deutschlands, Schwedens und Österreichs. Hinzu kommen rund 71.500 verwaltete Wohnungen. Vonovia stellt dabei als modernes Dienstleistungsunternehmen die Kundenorientierung und Zufriedenheit seiner Mieter in den Mittelpunkt. Ihnen ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause zu bieten, bildet die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Daher investiert Vonovia nachhaltig in Instandhaltung, Modernisierung und den seniorenfreundlichen Umbau der Gebäude. Zudem baut das Unternehmen zunehmend neue Wohnungen durch Nachverdichtung und Aufstockung. Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Im September 2015 wurde die Aktie in den DAX 30 (heute DAX 40) aufgenommen. Vonovia beschäftigt rund 16.000 Mitarbeiter.
Zum Ausbildungsstart 2024 suchen wir für unseren Standort Bochum motivierte Auszubildende für den Beruf
Duales Studium B.A. Wirtschaft & Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) Bochum 2024
Ausbildung ODER Studium? Wer sagt, dass du dich entscheiden musst? Kombiniere doch einfach beides!
Du bist kommunikativ, siehst in der Immobilienwirtschaft einen sicheren Pfad für deine Zukunft und du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung? Du übernimmst gerne Verantwortung und möchtest die Zukunft des Wohnens mitgestalten? Dann setze doch beruflich ein Zeichen und werde Teil unserer Mission, Menschen langfristig ein Zuhause zu geben - bezahlbar, modern und altersgerecht.
Das machst du in der Praxis.
- Du lernst übergeordnet die Steuerungsbereiche eines Unternehmens kennen und kannst diese mit einem immobilienwirtschaftlichen Hintergrund sowie mit den, im Studium erlangten, wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen verknüpfen.
- Neben strategischen Einsatzabteilungen und Projektarbeiten rund um unsere Immobilien hast du die Möglichkeit in Bereiche wie technische Gebäudeausrüstung, Einkauf und den Vertrieb reinzuschnuppern.
- Die Erstellung von Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Prozessen gehört ebenfalls zu deinem Arbeitsalltag.
- Während der Ausbildung lernst du in die Erstellung von immobilienwirtschaftlich relevanten Dokumenten, Verträgen und Abrechnungen – wie Kauf- / Mietverträgen, Nebenkostenabrechnungen und vieles mehr kennen.
- Bei zusätzlichen Einsätzen in unserem Kundenservice und im Außendienst lernst du weitere Kernbereiche des Unternehmens kennen.
- Schon währen der Ausbildung arbeitetes du eng mit unseren Kolleg:innen in den Wohnungsbeständen und unserer hauseigenen Handwerkerorganisation zusammen.
- Je nach Schwerpunkt hast du zusätzlich die Möglichkeit den Bereich der WEG-Verwaltung oder des Bauprojektmanagements kennenzulernen.
Das lernst du in der Berufsschule.
Dein theoretisches, immobilienwirtschaftliches Wissen erlangst Du durch einen Fernlehrgang am Europäischen Bildungszentrum (EBZ) in Bochum. Das berufsbegleitende Studium an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen dauert insgesamt 4 Jahre (8 Semester). Durch das Studium bist du bestens vorbereitet, um Abläufe und Problemstellungen der Wirtschaftspraxis zu analysieren, praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten und dabei auch außerfachliche Bezüge zu beachten.
Das bist du.
- Du hast mindestens ein gutes (Fach-)Abitur
- Themen zu analysieren und strukturierte Konzepte zu erarbeiten bereitet dir Freude
- Du bringst ein gutes Zahlenverständnis sowie eine hohe Lernbereitschaft mit
- Du verstehst dich als Teamplayer:in und eine klare, freundliche und verständliche Kommunikation ist für dich selbstverständlich
- Duales Studium kann herausfordernd sein, insbesondere wenn man gleichzeitig arbeitet und studiert. Belastbarkeit und Stressresistenz sind wichtig
- Mit Eigeninitiative und Engagement gestaltest du aktiv deine Ausbildung
- Dir kontinuierlich neues Wissen anzueignen und dich selbst weiterzuentwickeln, bereitet dir Freude
… und zu guter Letzt: hast du Spaß an der Arbeit im Team :)
Darauf kannst du dich freuen:
- Attraktive Ausbildungsvergütung sowie eine hohe Übernahmequote
- 1.330€ im 1. Ausbildungsjahr
- 1.460€ im 2. Ausbildungsjahr
- 1.550€ ab der reinen Studienphase
- Urlaub und Sonderurlaub
- 28 Tage Urlaub
- Weihnachten und Silvester sind natürlich frei
- Auch zum Lernen stehen die jedes Jahr Sonderurlaubstage zu
- Weiterentwicklung als Prozess:Deine stetige Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, daher erhältst du durch regelmäßige Feedbackg