Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Kundenservice an der Ticket-Hotline
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Theater Dortmund im Bereich Vertrieb zunächst befristet für ein Jahr eine Teilzeitstelle (25 Wochenstunden) für eine*n
Sachbearbeiter*in im Kundenservice an der Ticket-Hotline (m/w/d)
besetzen.
Das Theater Dortmund gehört zu den größten Mehrsparten-Häusern Deutschlands und zählt mit einer über 100-jährigen Tradition zu den bedeutenden Bühnen des Ruhrgebiets. An einer Vielzahl von Spielstätten bietet das Theater Dortmund Vorstellungen in den Bereichen Oper, Operette und Musical, Ballett, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater sowie Konzertwesen. Mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste wirken an unseren Produktionen mit.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
Das Theater sucht eine teamfähige, kommunikative Persönlichkeit, die bereit ist, sich neuen Aufgaben zu stellen, diese engagiert und motiviert anzugehen und dabei flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Vertrauenswürdigkeit, Sorgfalt und strukturiertes Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
Ihre Aufgaben
- Telefonische Beratung und Information zu Reservierungen, zum Spielplan, zu Produktionen, zu Preisen, zum Online-Kartenkauf und zu allgemeinen Abo-Auskünften, sowie die Beantwortung allgemeiner Anfragen
- Eigenständige, Software gestützte Buchung und Reservierung von Theaterkarten
- Beantworten von schriftlichen Anfragen per E-Mail, versenden von Reservierungsbestätigungen, Infomaterial, etc.
Dieses Profil zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im kaufmännischen Bereich
- Angenehme Telefonstimme und eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Gute PC-Kenntnisse
- Leidenschaft für das Theater
- Spaß an Kommunikation und im Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:
- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen die Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- Fahrradleasing
- Firmentickets
Die Arbeitszeiten verteilen sich auf die Tage Montag bis Freitag in der Zeit von jeweils 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr oder alternativ nach Absprache. Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in der spielfreien Zeit des Theaters (Sommerferien) zu nehmen.
Bei Rückfragen zum Aufgabenbereich können Sie sich an Frau Laios, Tel. 0231/50 27904 wenden.
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 31.01.2024 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
(Link: https://rathaus.dortmund.de/dosys/AusschreibungenSammelbox.nsf/BewerbungXP.xsp?ausschreibungdocid=491A5DD1B8B2D9F0C1258A8C004AAEA4)
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.