Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die polizeiliche Videobeobachtung in regelmäßiger Wechselschichtarbeit bei Polizeipräsidium Köln
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die polizeiliche Videobeobachtung in regelmäßiger Wechselschichtarbeit bei Polizeipräsidium Köln
Einen sicheren Arbeitsplatz, Überstundenausgleich, Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente, Vermögenswirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, behördeneigenes Parkhaus, Gesundheitsprävention, Betriebssport, behördeneigene Kantine
- Live-Beobachten und -Bewerten von übertragenen Kamerabildern und Weitergeben lageangepasster Informationen an Einsatzsachbearbeiter/innen
- Auswerten der im polizeilichen Alltag verwendeten Leitstellensysteme im Hinblick auf Einsätze, die im videobeobachteten Bereich liegen
- Weitergeben der Informationen unter Nutzung verschiedener Medien (z.B.: Funk und Messenger)
- Unmittelbares Sichten vorhandener Kamerabilder zur Einsatzunterstützung vor Ort
- Schützen relevanter Bilder vor automatisierter Überschreibung nach 14 Tagen
- Vorläufiges Sichern auf separater Aufzeichnungsspur und Kennzeichnen der Bilddaten
- Bedienen der Kameraeinstellungen
- Fertigen von Einzelbildkopien zur Fahndungsunterstützung und Weiterleiten an eingesetzte Kräfte bzw. die Sachbearbeitung
Bearbeiten von sonstigen administrativen Tätigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich
oder Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter
- Freundliches und verbindliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Fachwissen/Gute Kenntnisse in den Microsoft-Programmen Word, Excel und Outlook
Bereitschaft zum Leisten von regelmäßiger Wechselschichtarbeit
- Beschäftigungsort:
Polizei Köln, DirGE/FLD/LSt, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln - Beschäftigungsart:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Arbeitszeit (in regelmäßiger Wechselschichtarbeit: Früh-/Spät-/ Nachtdienst)
- Vollzeit 38 Stunden 30 Minuten
- Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Entgelt/Eingruppierung
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die auszuübenden Tätigkeiten sind bewertet nach Entgelt- gruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L.
- Zusätzlich wird eine Wechselschichtzulage in Höhe von 105 € gewährt (bei Teilzeit prozentual anteilig)
- Bewerbungsfrist
19.12.2023
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) - unter Angabe der Kennziffer RB FLD/LSt Video 2023-11-28 im Betreff – an bewerbung.koeln@polizei.nrw.de .
- Lebenslauf,
- Zeugnis des letzten Schulabschlusses,
- Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse,
- Nachweise über Studienabschlüsse,
- eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend),
- Führerschein (sofern vorhanden),
- ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes),
Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)
- Antworten zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter der Rufnummer 0221 229-3711
- Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Knaup unter der Rufnummer 0221 229- 3600
- In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht
- Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https