Sachbearbeiter*innen Meldewesen, Ausweise, Service für andere Fachbereiche in Voll- und Teilzeit bei Stadt Mönchengladbach
Sachbearbeiter*innen Meldewesen, Ausweise, Service für andere Fachbereiche in Voll- und Teilzeit bei Stadt Mönchengladbach
Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.
Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Bürgerservice zum frühestmöglichen Termin mehrere
Ihre Aufgaben und Verantwortung:
- Führung des Melderegisters durch die Vornahme von An- und Abmeldungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse
- Ausstellung von Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen
- Bearbeitung von
- Auskunftsersuchen aus dem Melderegister
- Auskünften aus dem archivierten Meldebestand
- Klärung von Meldeverhältnissen durch Kontaktaufnahme mit Meldepflichtigen, Wohnungsgebern, Meldebehörden u. a.
- Antragsbearbeitung und Ausgabe von Personalausweisen, Reisepässen und Kinderreisepässen
- Ausstellung vorläufiger Ausweisdokumente
- Service für andere Fachbereiche (Änderung der Fahrzeugscheine bei Wohnungsanmeldung innerhalb von MG, Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Entgegennahme An- und Abmeldung Hundesteuer, Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen, etc.)
Ihr Profil:
Sie verfügen über
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, die abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung oder der abgeschlossene Verwaltungslehrgang I
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf und
- langjährige Erfahrung in sachbearbeitender Tätigkeit innerhalb einer öffentlichen Verwaltung oder praktische Erfahrungen bezogen auf das Aufgabengebiet
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I
Weitere Informationen über verwaltungsnahe Berufe und zum Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I finden Sie hier .
- eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- eine ausgeprägte Arbeitseffizienz und Belastbarkeit
- die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden
- ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
- Soziale Kompetenz
- Kenntnisse der MS-Office Produkte Word und Excel, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
- die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Lehrgängen/Fortbildungen
Wir bieten Ihnen:
- berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst. Zunächst erfolgt der Einsatz im oben genannten Bereich bis zum 31.12.2023.
Sofern es nicht zu einer Verstetigung des Bedarfs kommt, werden Sie nach Ablauf des Arbeitseinsatzes in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung eingesetzt. - eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 8 .
(Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.)
Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW ausgewiesene Stelle. - eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Bei einer Teilzeitbeschäftigung bieten wir Ihnen eine regelmäßige Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 20,5 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten. - ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem .
- einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach , derzeit im Verwaltungsgebäude Vitus Center oder Rathaus Rheydt
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung .
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement .
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten .
- Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket .
Hinweise:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Mit der Aufgabenstellung können gelegentlich V