Praktikuerkstudent:in Facilitymanagement: Datenexperte:in gesucht in Leipzig bei Deutsche Bahn
Praktikum/Werkstudent:in Facilitymanagement: Datenexperte:in gesucht in Leipzig bei Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Ab sofort suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit oder ein Praktikum von 6 Monaten im Bereich Facilitymanagement/ Datenanalyse und -pflege (w/m/d) bei der DB Station&Service AG am Standort Leipzig.
Deine Aufgaben:
- Die Analyse, Auswertung und Aufbereitung von Qualitätskennzahlen, wie beispielsweise Verfügbarkeiten von technischen Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Beleuchtungsanlagen, Höhenfördertechnik und IT-Anlagen, ist ein Bestandteil deiner Verantwortlichkeiten
- Du unterstützt bei der Pflege und Aktualisierung von Daten nach den vereinbarten Standards und Vorgaben hinsichtlich Qualität und Datenstrukturen in den Instandhaltungs-IT-Systemen, beispielsweise SAP Plant Maintenance
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die Mitwirkung bei der Erstellung und Konzeption eines Kennzahlenberichtswesens, Instandhaltungsstrategien sowie -programmen
- Des Weiteren begleitest du Analysen zur Optimierung von Anlagenfahrweisen und Arbeitsprozessen
- Du übernimmst die Präsentation von Teilergebnissen
- Die Unterstützung bei der regionalen SharePoint-Administration rundet dein Tätigkeitsfeld ab
Dein Profil:
- Idealerweise befindest du dich im Studium, vorzugsweise im 1. oder 2. Bachelorsemester, in Fachrichtungen wie Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verkehrswissenschaften oder Naturwissenschaften
- Praktische Erfahrung im Eisenbahnbetrieb oder eine Ausbildung im technischen Umfeld, insbesondere in den Bereichen Lean- und Projektmanagement, sind von Vorteil
- Zusätzlich sind Kenntnisse in MS Power Apps und Power BI von Vorteil, während der sichere Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen (Excel, PowerPoint) eine Grundvoraussetzung ist
- Du zeichnest dich durch eine starke Zahlen- und Datenaffinität sowie technisches und konzeptionelles Denkvermögen aus
- Eine hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise sind für diese Position wichtig
- Teamfähigkeit und ein offenes Kommunikationsverhalten runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.