Die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld gehören mit acht Spielstätten in drei Häusern (Stadttheater, Theater am Alten Markt, Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle) zu den größten Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Das Mehr-Sparten-Haus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Orchester, eigenem Konzerthaus und dem Vermittlungsbereich jungplusX unter der Leitung von Michael Heicks, Nadja Loschky (Intendanz) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektion) ist bekannt für den „Bielefelder Weg“: Mit innovativen Angeboten, flachen Hierarchien, diversitätsorientierter Ausrichtung und offener Kommunikation auf allen Ebenen bringen rund 370 Mitarbeiter*innen über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühne.
Zum 19. August 2024 (Spielzeit 2024/2025) suchen wir eine*n
Musiktheater- und Konzertpädagogen*in
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des Spielplans für Kinder- und Jugendkonzerte der Bielefelder Philharmoniker
- Sie sind Impulsgeber*in für neue Formate und Ansätze im Bereich „Education“, auch in Hinblick auf die programmatische Weiterentwicklung der Rudolf-Oetker-Halle – Konzerthaus Bielefeld
- Weiterführung und -entwicklung vorhandener Formate, beispielsweise des Schulprojekts „Musikalischer Führerschein“
- Organisation und Begleitung (wie Nachgespräche) von Schulklassenbesuchen bei Symphoniekonzert- und ausgewählten Musiktheater-Generalproben
- Produktionsbezogene sowie -unabhängige Workshops im Bereich Konzert und Musiktheater
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Kinder- und Jugendkonzerte sowie ausgewählter Theaterpublikationen (analog und online)
- Enge konzeptionelle Zusammenarbeit mit der Theaterleitung und dem gesamten jungplusX-Team
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Position mit viel Raum für kreative Gestaltung in einem engagierten Team mit gelebten flachen Hierarchien, insbesondere im jungplusX-Team und in den Bereichen Konzert und Musiktheater
- Intensiver Kontakt und Austausch mit den Künstler*innen aller Sparten
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex des Stadttheaters befinden sich auch alle Probebühnen, der Orchesterprobensaal, alle Werkstätten und Büros
- Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Bielefeld/Ostwestfalen (rd. 350.000 Einwohner*innen) in unmittelbarer Nähe zum Teutoburger Wald
- Fort- und Weiterbildungsangebote der Stadt Bielefeld; Job-Ticket
- Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer
Sie bringen mit
Für unser Vermittlungs-Team von jungplusX suchen wir eine kreative, engagierte, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit. Sie überzeugen uns mit hoher Kommunikationsfähigkeit, zeitlicher Flexibilität und Organisationsvermögen. Sie haben Sinn für innovative Kulturvermittlung, Freude an der Weiterentwicklung bestehender Formate und dem Verfolgen progressiver Ansätze sowie am Austausch und dem Kontakt mit Dirigent*innen, Sänger*innen und Musiker*innen, Kindern und Jugendlichen, Erzieher*innen und Lehrer*innen.
Außerdem verfügen Sie über
- ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Musik-, Theater- und/oder Konzertpädagogik
- ausgeprägte Erfahrungen im Vermittlungsbereich für Konzert sowie Musiktheater
- gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
- Leidenschaft für Konzert, das Theater und Lust, gemeinsam in einem Leitungsteam zeitgemäße und ansprechende Konzepte zur Kulturvermittlung für die Bielefelder Stadtgesellschaft sowie die Region Ostwestfalen-Lippe mit ihren diversen Communities weiterzuentwickeln
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (ein PDF, max. 10 MB) – bis 20.06.2024 an:
nora.vonlinden@bielefeld.de
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Intendanz
Nora von Linden
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und