Bürokraft , Leipzig in Leipzig bei Bundeswehr
Bürokraft (m/w/d), Leipzig in Leipzig bei Bundeswehr
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Landeskommando Sachsen - Familienbetreuungszentrum Leipzig
- Sie wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Informations- und Betreuungsveranstaltungen des Familienbetreuungszentrums Leipzig auch an Wochenenden mit. Dies beinhaltet unter anderem den Auf- und Abbau des Veranstaltungsortes.
- Sie pflegen personenbezogene Daten in Datenbanken sowie in SAP.
- Sie unterstützen bei administrativen Angelegenheiten unter Nutzung von MS-Office Produkten zur Auswertung und Verteilung von E-Mails sowie zur Erstellung und Bearbeitung von Serienbriefen.
- Sie assistieren bei der Abrechnung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln für Betreuungsveranstaltungen.
- Sie leisten Zuarbeit bei der Erstellung, Aufbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungsberichten für Presseartikel, auf Social-Media-Plattformen und für Internetbeiträge.
- Sie unterstützen bei der Dekoration und kreativen Ausgestaltung der Betreuungsveranstaltungen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit des Familienbetreuungszentrums Leipzig.
- Sie informieren und betreuen Familienangehörige im Rahmen von 24-Stunden-Rufbereitschaften und leiten situationsabhängige Erstmaßnahmen nach Weisung der Leiterin bzw. des Leiters des Familienbetreuungszentrums Leipzig ein.
- Sie führen Fahrten mit dem Dienst-Kfz zum Personen- oder Materialtransport nach Weisung der Leiterin bzw. des Leiters des Familienbetreuungszentrums Leipzig durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 4 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie sind sicher im Umgang mit den Anwendungsprogrammen MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
- Sie verfügen über uneingeschränkte Fahrtauglichkeit und eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln.
ERWÜNSCHT
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke aus und verfügen über eine ausgeprägte Kontakt- und Dienstleistungsbereitschaft.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz mit einer besonderen Befähigung zur Konfliktbewältigung im Rahmen der Betreuung von Familien während des Auslandseinsatzes von Familienmitgliedern.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in SAP und in der Erstellung von Social-Media- und Internetbeiträgen.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen und haben Erfahrung an deren kreativer Ausgestaltung.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Bei nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung erfolgt die Stufenzuordnung in der Entgelttabelle bei mindestens einem Jahr in die Stufe 2 und bei mindestens drei Jahren in die Stufe 3 (§ 16 Absatz 2 TVöD).
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der E