Fachassistent*in Eingangszone im Bereich SGB III (Dienstort: Langenfeld oder Mettmann) in Mettmann bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachassistent*in Eingangszone im Bereich SGB III (Dienstort: Langenfeld oder Mettmann) in Mettmann bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleg*innen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.
Als Fachassistent*in Eingangszone sind Sie der/die erste Ansprechpartner*in für Kund*innen im persönlichen Kontakt und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung, Beratung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick. Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus. Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kund*innen (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen). Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung. Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung). - Die Unterstützung der Kund*innen bei Onlineprodukten der Agentur für Arbeit liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
Sie bringen als Voraussetzung mit
eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich z.B. Industrie-/Einzelhandelskaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute, Speditionskaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, etc.).
alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind.
Außerdem legen wir Wert auf
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.
IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten.
Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten.
Idealerweise bringen Sie noch mit
- ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg.
Wir bieten Ihnen
Die Einstellung als Fachassistent*in Eingangszone im Bereich SGB III erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird grundsätzlich angestrebt.
Gesucht wird für die Arbeitsorte Langenfeld oder Mettmann.
Bitte geben Sie den präferierten Arbeitsort an.
Vergütung
derzeit 2.683,81€ + 68,14€ brutto in Vollzeit (Tätigkeitsebene V, Funktionsstufe 1 und Entwicklungsstufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag)).
ggf. je nach Einsatzort eine zweite Funktionsstufe 1 in Höhe von 68,14€ brutto in Vollzeit.
Im Februar 2024 eine monatliche Netto-Sonderzahlung (Inflationsausgleichszahlung) in Höhe von 220€ bei Vollzeitbeschäftigung (bei Teilzeit anteilig). Ab März 2024 erfolgt gem. Tarifeinigung eine Steigerung der Tabellenentgelte um einen Sockelbetrag von 200 Euro
plus 5,5 Prozent.
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (VBL Klassik)).
Arbeitszeit
39 Wochenstunden bei Vollzeit
flexible Teilzeitarbeitsmodelle
Wie bewerbe ich mich?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und klicken in dieser Stellenausschreibung auf den roten Button "Bewerben".
Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.
Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gebündelt in möglichst wenig einzelnen Dateien in Ihrem Bewerberprofil hoch.
Dazu zählen:
Lebenslauf
Ausbildungs-/Studienabschluss
vollständige Arbeitszeugnisse
ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis
Als Hilfestellung finden Sie im Folgenden ein Erklärvideo dazu: Bewerbungsprozess
Auswahlverfahren
Passt Ihr Profil zu unserer Ausschreibung laden wir Sie zu einem Auswahlverfahren in die Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf e