Fachärztin oder Facharztarzt (m/w/d) Radiologie
In unserer Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie suchen wir Sie zum 01.04.2025 zunächst befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung in Vollzeit oder Teilzeit.
Unsere Abteilung versorgt die stationären und ambulanten Patienten der Klinik mit allen bildgebenden diagnostischen und interventionellen Leistungen. Hierzu stehen an den Standorten Weende und Neu-Mariahilf neben einer maximal ausgestatteten 3T MRT, zwei 80-Zeilen Multidetektor-CT-Einheiten, zwei DSA-Anlagen, zwei volldigitale Radiographiearbeitsplätze, drei mobile Röntgeneinheiten, einen Sonographiearbeitsplatz sowie eine digitale Multifunktions-Durchleuchtungseinheit.
Die Leistungszahlen unserer Abteilung belaufen sich derzeit auf etwa 2.000 MRT-Untersuchungen, 8.500 CT Untersuchungen, 2.000 Untersuchungen der Mamma, 2.000 Sonographien, 200 Durchleuchtungen, 750 DSA-Untersuchungen in Kooperation mit der Angiologie am Standort Neu-Mariahilf sowie 53.000 konventionelle Röntgen.
Wir haben 2016 das überregionale Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen gegründet. Darüber hinaus stellen wir die radiologische Kernkompetenz für alle am Evangelischen Krankenhaus angesiedelten interdisziplinären Fachzentren, hierunter das Lungentumorzentrum der Universität Göttingen, das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen, das Wirbelsäulenzentrum, das Göttinger Fußzentrum, das Alterstraumazentrum und das Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie. Die Muskuloskelettale Sektion unserer Abteilung wurde im März 2022 zum Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie der Deutschen Röntgengesellschaft zertifiziert. Unsere Abteilung bildet Medizinstudenten im praktischen Jahr im Fachgebiet Radiologie aus.
Wir wünschen uns von Ihnen eine engagiertem, teamfähige und patientenorientierte Persönlichkeit mit dem Wunsch zur Vertiefung des Fachwissens sowie die entsprechenden Sprachkenntnisse mit einem Niveau, welches einem B2-Level entspricht.
Unser Angebot an Sie
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit individuellen Arbeitszeitmodellen in einem kollegialen Bereich.
- Wir fördern Sie bei Ihren Fortbildungen und Weiterbildungen. Mit uns können Sie gemeinsam den Weg für Ihre weitere fachliche Entwicklung und bei Eignung auch in den oberärztlichen Bereich gehen.
- Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen. Als Fachärztin oder Facharzt sind Sie eingruppiert in der A II und erhalten je nach Erfahrung zwischen 5.772 Euro und 7.429 Euro. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in einem attraktiven Ruf-Bereitschaftsdienstsystem weitere Gehaltsbestandteile zu generieren.
- Der Tarifvertrag beinhaltet weitere Sozialleistungen (u.a. 30 Urlaubstage, Krank- und Urlaubsaufschlag, eine Jahressonderzahlung etc.) sowie eine zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge mit überwiegender Leistung des Arbeitgebers. Darüber hinaus bieten wir u. a. Kinderzulage sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Präventionssport
- Lebensabschnittsgerechte Angebote wie reservierte Kitaplätze, Ferienprogramm durch örtlichen Träger, Unterstützung durch den hausinternen Sozialdienst etc.
- Für Autofahrer/innen ein zentral gelegenes Parkhaus oder für Fahrradfahrer/innen zentrale, überdachte und gesicherte Stellplätze-
Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Prof. Dr. Christoph Engelke
Chefarzt
0551 5034-1371