Beginn: laufend, nach Absprache
Dauer: drei bis sechs Monate
- Aktive Mitwirkung bei der Konzeption und Implementierung von innovativen Reporting-Tools im Zentralbereich Märkte
- (Weiter-) Entwicklung von Analyse- und Prognosemodellen und der adressatengerechten Visualisierung von Analyseergebnissen
- Erschließung und Integration neuer Datenquellen und Erweiterung des internen Wissensmanagements
- Masterstudierende oder Promovierende mit ausgeprägtem quantitativen Hintergrund der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, Statistik, oder verwandte Studiengänge
- Interesse an aktuellen Fragestellungen im Bereich Finanz- und Bankenmärkte
- Gute Kenntnisse in R oder Python und im Umgang mit gängigen Bibliotheken (z. B. Tidyverse oder Pandas)
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (SQL, Hive) und Analyse von Mikrodaten von Vorteil
- Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
abwechslungsreiche Aufgaben, Vergütung abhängig von Ihrer Qualifikation
Homeoffice-Möglichkeiten, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Betriebsrestaurant, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Praktikum@bundesbank.de
Dr. Gerold Willershausen, Telefon 069 9566-33874, gerold.willershausen@bundesbank.de
Bitte bewerben Sie sich mit der Stellen-ID 2023_0860_02 über unser Online-Tool.