Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum, 200 Jahre Geschichte, rund 33.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Fachgruppe Physik/Astronomie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
als Studiengangsmanager*in
Die Fachgruppe Physik/Astronomie zählt mit mehr als 40 Professuren und mit ungefähr 1.000 Studentinnen und
Studenten in fünf Studiengängen zu den lehr- und forschungsstarken Fachbereichen der Universität. Während im
fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang Physik jährlich ca. 250 Studentinnen und Studenten das
Physikstudium aufnehmen, ziehen die zwei englischsprachigen, forschungsorientierten Masterstudiengänge
(M.Sc. Physik und M.Sc. Astrophysik) jährlich über 300 internationale Bewerberinnen und Bewerber an, von
denen ca. 100 für ein Studium an der Universität Bonn ausgewählt werden.
Ihre Aufgaben:
- Organisation, Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Studiengänge der
Fachgruppe,
- Durchführung der Auswahlverfahren für die Masterstudiengängen der Fachgruppe,
- Leitung der Bonner Geschäftsstelle der Bonn-Cologne Graduate School of Physics and
Astronomy (BCGS),
- Organisation und Durchführung von BCGS-Veranstaltungen,
- Vertretung der Fachgruppe in Fakultäts- und Universitäts-Arbeitsgruppen zu Studium und
Lehre,
- Planung und Mitwirkung in der fachdidaktischen Lehre im Lehramtsstudium Physik,
- Lehre im Umfang von 4 SWS.
Ihr Profil:
- Promotion im Fach Physik, Astrophysik oder Physikdidaktik,
- Erfahrung in der Durchführung komplexer Verwaltungsabläufe oder der Organisation
größerer Veranstaltungen,
- grundlegende Kenntnisse des Hochschul- und Prüfungsrechts sowie Erfahrung in der
Erstellung formalisierter Dokumente,
- Erfahrung in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden,
- nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei einem der größten
Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostengünstige Parkangebote,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TV-L.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.