Sachbearbeiter:in Büroleitung bei Land Berlin
Sachbearbeiter:in Büroleitung (m/w/d) bei Land Berlin
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen.
Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance! - Bearbeitung personalwirtschaftlicher Angelegenheiten
- Vorbereitung und Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
- Bearbeitung von Freistellungsangelegenheiten, Krankmeldungen, Anträge auf Arbeitszeitveränderungen, einschl. deren Bewachung, Unfallanzeigen
- Durchführung Gesundheitsmanagement (u. a. betriebsärztliche Untersuchungen)
- Mitarbeit bei Umsetzungs-, Abordnungs- und Versetzungsanträgen, sowie bei Beförderungs- und Höhergruppierungsangelegenheiten
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Verwaltungslehrgang I bzw. vergleichbare Fähigkeiten/Kenntnisse und Erfahrungen
- Kenntnisse des IPV- Verfahrens (integrierte Personalverwaltung) und Standardsoftware
- gute Fachkenntnisse des Dienst-, Tarif- und Arbeitsrecht (u. a. TV-L, Beamtenrecht) – auszugsweise, das Aufgabengebiet betreffend
- gute Kenntnisse der Organisationsstruktur, der Arbeitsweise/Aufgabenstellungen des GB 3 und der Aufgabenstellungen/Zuständigkeiten der Serviceeinheiten im BA Pankow
- ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
- hohe Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- vorrausschauend planen, sich strukturieren und entsprechend agieren
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- eine kostenlose externe Sozialberatung
- ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung
Frau Schneider
Tel.: 030 90295 – 6308
Erforderliche Unterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
- ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
- für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung bis zum 18.08.2024. Bitte reichen Sie Ihre B