Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Verwaltung der internen und externen Post sowie die dazugehörige Nachweisführung, insbesondere:
- Abholen, Verbringen und Versenden von Postein- und -ausgang von/zur Registratur/Poststelle, Verteilen innerhalb der Organisationseinheit
- Registrieren, Pflegen und Nachweisen von Ein- und Ausgangspost unter Verwendung des Dokumentenmanagementsystems VIS.SAX
- Verwalten des elektronischen Funktionspostfaches
- Vergeben von Aktenzeichen sowie Verwalten von Wiedervorlagen
- Beantworten und Weiterleiten allgemeiner interner und externer Anfragen
- Sortieren, Vervielfältigen von Unterlagen und Überprüfen auf Vollständigkeit
- Erledigung von Schreibarbeiten sowie weitere Korrespondenz, insbesondere:
- Anfertigen von Schriftstücken nach Vorlage, Stichpunkten oder Diktat
- Fertigen von Abschriften von Tonbandaufzeichnungen bzw. digitalen Vernehmungsprotokollen
- Protokollieren von Besprechungen
- Erledigen allgemeiner, administrativer Aufgaben, um den Dienstbetrieb zu gewährleisten, insbesondere:
- Terminmanagement, z.B. Terminplanung und -überwachung beim Erstellen von Zuarbeiten, Organisation und Kontrolle der Rücksprachen
- Verwalten verschiedener Dokumente und Übersichten
- Bearbeiten von Formularen und Pflegen von Daten
- Vorbereiten von Beratungen
- Beschaffen von Arbeitsmaterialien
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss im Berufsfeld Büro und Sekretariat
- 10-Finger-Tastschreiben (bitte Nachweis beifügen)
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- Erfahrungen im Umgang mit dem Dokumentenmanagementsystem VIS.SAX
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem PC
- Führerschein der Klasse B
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Genauigkeit und Belastbarkeit
- Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gründliche Einarbeitung
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bedienstete, die beim Freistaat Sachsen angestellt sind, werden zusätzlich gebeten, Ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich des Nachweises über eine eventuell vorliegende Gleichstellung/ Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.