Tax Manager in Hamburg bei Otto Group Holding
Tax Manager (w/m/d) in Hamburg bei Otto Group Holding
Tax Manager | Umsatzsteuer (w/m/d)
Alle Mitarbeitenden in den mehr als 400 Einzelgesellschaften der Otto Group tragen täglich mit innovativen Ideen dazu bei, uns unserem gemeinsamen Ziel näher zu bringen: Wir wollen gemeinsam Maßstäbe setzen.
Der Bereich Konzern-Steuern in der Otto Group Holding unterstützt mit rund 20 Kolleg*innen, die Geschäftsführungen und Fachabteilungen der Konzerngesellschaften bei Entscheidungsfindungen und sucht Lösungen, die eine gesetzeskonforme Umsetzung der unternehmerischen Vorhaben ermöglichen.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Aktuell haben wir uns auf zwei Anwesenheitstage pro Woche verständigt.
Du kannst uns auch in Teilzeit (ca. 20h/Woche) unterstützen.
- Unterstützung und Beratung der Otto Group Holding und deren Konzerngesellschaften als Umsatzsteuerexpert*in bei besonderen umsatzsteuerlichen Einzelfragen und konzernweiten Projekten mit umsatzsteuerlicher Relevanz.
- Verfolgen von umsatzsteuerrechtliche Änderungen und Analyse von deren Rückwirkungen auf die Otto Group inkl. Wissenstransfer in die Konzernsteuerabteilung und die Konzerngesellschaften.
- Erstellen von Newslettern und Unterstützung bei Umsatzsteuerschulungen sowie anderen Initiativen zur Verbesserung der Umsatzsteuer-Kenntnisse in den Konzerngesellschaften.
- Aktive Vernetzung der Konzerngesellschaften zu umsatzsteuerlichen Themen vorantreiben.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Peter Carstens aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder den Abschluss als Dipl. Finanzwirt (FH) sowie ein erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen.
- Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich des nationalen und internationalen Umsatzsteuerrechts bei einer Steuerberatungsgesellschaft (z.B. mittelständische Beratungsgesellschaft oder Big-4) oder der Steuerabteilung eines Unternehmens.
- Erfahrung in der Koordination externer Berater*innen und der Organisation eigener Projekte.
- Sprachniveau: Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung).
- Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option - Vergütung & Zusatzangebote
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot - Fachliche & persönliche Entwicklung
2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen - Gesundheit & Wohlbefinden
Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Kultur & Zusammenarbeit
Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop - Mobilität
Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Alle Mitarbeitenden in den mehr als 400 Einzelgesellschaften der Otto Group tragen täglich mit innovativen Ideen dazu bei, uns unserem gemeinsamen Ziel näher zu bringen: Wir wollen gemeinsam Maßstäbe setzen.
Der Bereich Konzern-Steuern in der Otto Group Holding unterstützt mit rund 20 Kolleg*innen, die Geschäftsführungen und Fachabteilungen der Konzerngesellschaften bei Entscheidungsfindungen und sucht Lösungen, die eine gesetzeskonforme Umsetzung der unternehmerischen Vorhaben ermöglichen.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll i