Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Die CSW-Christliches Sozialwerk gemeinnützige GmbH ist ein im Bistum Dresden-Meißen ansässiges Unternehmen, das Einrichtungen und Dienste unterhält, in denen Menschen begleitet und unterstützt werden, die Hilfe zur Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander benötigen und wünschen.
Stellenprofil Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Sächsischen Bildungsplans und des SächsKitaG Umsetzung des Auftrages von Kirche und Caritas in der Einrichtung und aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des trägerspezifischen Ethikmanagements Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der bestehenden Konzeption partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen Mitwirkung bei der Entwicklung und Erhaltung optimaler Betreuungsbedingungen für die Kinder Wir erwarten abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation (z.B. Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in) Fachkompetenz im Sächsischen Bildungsplan und SächsKitaG Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung persönliche Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis sowie mit den Zielen und Aufgaben der Einrichtung Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vor Aufnahme der Tätigkeit vollständiger Masernschutznachweis Wir bieten eine Teilzeitbeschäftigung mit 80% einer Vollzeitstelle und der Möglichkeit einer Stundenerweiterung (Flex) eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß AVR Caritas Region Ost Jahressonderzahlung sowie Leistungs- und Sozialkomponente sowie SuE-Zulage 2 Regenerationstage pro Jahr 2 zusätzliche Urlaubstage in 2024 und 2025 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche) Möglichkeit zum Dienstradleasing (JobRad) betriebliche Altersvorsorge Weitere Angaben Ihre Stärken: Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich und individuell zu begleiten und zu unterstützen Engagement, denn Sie sollen die Einrichtung und Arbeit mitgestalten Offenheit und Echtheit im Umgang mit Menschen, denn das schafft Vertrauen Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten gern dialog- und lösungsorientiert Gruppenarbeit und gegenseitigen Austausch schätzen, denn Sie bauen auf kollegiale Zusammenarbeit verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, denn das entspricht unserem christlichen Selbstverständnis von Verantwortung für die Schöpfung Arbeitsfeld 1 Kinder und Jugendliche Menschen mit Behinderung Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit