Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
30900 Wedemark
Die Gemeinde Wedemark (rd. 30.000 Einwohner) soll bis 2035 klimaneutral sein und dafür brauchen wir SIE! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung (m/w/d) für den Bereich energetische Gebäudesanierung und Klimaschutzmanagement in Vollzeit. Teilzeit und Telearbeit ist möglich
Die Gemeinde Wedemark ist eine Flächengemeinde mit den unterschiedlichsten Infrastrukturen in den einzelnen Ortschaften und wir streben an, bis 2035 klimaneutral zu sein. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung und Ihr Knowhow. Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 TVöD (mit Zulagengewährung zur Entgeltgruppe 12) und ist unbefristet. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 erfolgt nach Genehmigung des Stellenplans 2025.
Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Leitung des Bereiches Klimaschutz mit derzeit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d):
- Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes von finanziellen, technischen und personellen Ressourcen
- Koordinierung und Festlegung der Arbeitsabläufe und Arbeitsschwerpunkte innerhalb des Bereiches sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung
- Gewährleistung der Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen und Sicherstellung der datenschutzrechtlichen Anforderungen im Aufgabengebiet
- Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Gemeindeverwaltung, in Arbeitsgruppen sowie in innerdienstlichen und politischen Entscheidungsgremien
- Personalführung, u.a. Teilnahme und Mitentscheidung bei Auswahlverfahren sowie Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), Koordinierungs- und Überwachungsfunktionen; Arbeitszeugnisse entwerfen
- Jahresgespräche / auch Konfliktgespräche
- Arbeitskontrolle
- Schwierige Einzelfälle aus dem Aufgabenbereich bearbeiten oder weiterbearbeiten
- Sitzungsvorlagen entwerfen oder überprüfen und korrigieren
- Teilnahme an Sitzungen verschiedener kommunaler Gremien, Sachvorträge, auch zu komplexen Fragen
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit Fraktionen, Klimabeirat und Steuerungsgruppe Klima in Not
- Finanz- und Budgetverantwortung wahrnehmen
- Zusammenarbeit mit Kommunalpolitik, Klimaschutzbeirat und Öffentlichkeit zu den Themen des Teams
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken Wedemark GmbH
- Konzeptentwicklung und nachhaltige Fortschreibung kommunaler Handlungsstrategien in den Bereichen Klimaschutz, Energiewende, Kommunale Wärmeplanung und energetische Sanierung kommunaler Liegenschaften sowie zur Klimafolgenanpassung - Entwicklung, Überwachung und Nachhalten, zudem Begleitung anderer Verwaltungsbereiche bei der Umsetzung
- Begleitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Photovoltaikausbau und Heizsystemerneuerungen
Sie haben Interesse, in einer innovativen und modernen Verwaltung Ihr Wissen einzubringen und erfüllen folgendes Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit Diplom oder Master
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert wäre auch, wenn Sie:
- einen kooperativen Führungsstil mit hohem Verständnis für teamübergreifende und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- der besonderen Führungsverantwortung entsprechend ausgeprägte persönliche, soziale und methodische Kompetenzen
- Kenntnisse, Erfahrungen und Zertifizierungen im Projektmanagement
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
- planerische und methodische Kompetenz bei der Umsetzung komplexer Veränderungsprozesse
- Vertrautheit im Umgang mit unterschiedlichen Interessenlagen und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative, Entschlusskraft, Durchsetzungsfähigkeit, gute Auffassungsgabe, kreative und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung auch abends und an Wochenenden
mitbringen.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Einstellung
- Sonderzuwendung im November (das sogenannte „Weihnachtsgeld“)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Möglichkeit bei der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- betriebliche Altersvorsorg