Wir suchen Sie zum 01.09.2024 in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 70%) als Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenabrechnung.
Wer wir sind
Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrtkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten "rund um die Uhr" gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Ihr Aufgabenbereich
Sie sind in der Zentralen Patientenabrechnung primär für die Sicherung von Erlösen und Realisierung von Forderungen aus von ambulanten und stationären Krankenhausleistungen zuständig:
- Fakturierung von ambulanten und stationären Krankenhausleistungen sowie gesondert in Anspruch genommener Wahlleistungsverträge aller Kostenträger
- Koordination und Absicherung der Kostenübernahme- und Patientenabrechnungsprozesses
- Prüfen und Bearbeiten des Datenträgeraustausches nach § 301 SGB V
- Erstellung von Abrechnungsreports, Statistiken und Auswertungen
- Beratung zu entgeltlichen Abrechnungsfragen
- Mitwirkung innerhalb des Mahnverfahrens
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, insbesondere mit der Zentralen Notfallambulanz und der Zentralambulanz
Ihr Profil
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise in einem Krankenhaus oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Abrechnung mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung
- fundierte Kenntnisse innerhalb der unterschiedlichen Abrechnungsarten (DRG, EBM, idealerweise auch GOÄ und UV-GOÄ), Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung von Vorteil
- sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, Power Point) wird vorausgesetzt, Kenntnisse in SAP von Vorteil
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- strukturierte Arbeitsweise, Lernbereitschaft und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
Unsere Stärken
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Überzeugende Vergütungspakete:
- eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt
- außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
Leben und Arbeiten in Balance:
- flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen
- mit Hilfe eines Jahresarbeitszeitkontos können Sie arbeitsintensivere Phasen mit Freizeitphasen ausgleichen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Mobilitätsangebote: Zuschuss zum HVV-DeutschlandTicket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad- und MOIA-Stationen auf dem Gelände
- Fahrradleasing-Konzept: Sie können Ihr Wunschfahrrad über einen Leasinganbieter beziehen und die Finanzierungsvorteile einer Entgeltumwandlung nutzen
- Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgebäude
- finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
- wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise kostenlose Sport- und Ernährungskurse u.v.m.
- Standort in Elbnähe, der Stadtteil Hamburg-Altona bietet Restaurants und Cafés, Kultur- und Sportangebote und ganz viel Zugang zur Natur
- eine Cafeteria mit Sommerterrasse, die ein vielfältiges, ausgewogenes Speisenangebot zu vergünstigten Preisen bietet, außerdem Salatbar, Nachtischangebot und saisonale Aktionen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlinesh