Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt –
01.07.2024
- unbefristet -
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Entgeltgruppe: E9b TV-L
Leitung des therapeutischen Bereichs des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
- der therapeutische Bereich erstreckt sich auf mehrere Standorte des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg von Berlin und ist im Gesundheitsamt an Schulen und an Förderzentren des Bezirkes vertreten
- das Arbeitsgebiet beinhaltet die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht über die unterstellten Mitarbeiter_innen
- Organisation und Durchführung von Physio-, Ergo-, Logopädie-Therapie von gefährdeten, entwicklungsauffälligen, wahrnehmungs-, teilleistungsgestörten, behinderten, mehrfachbehinderten, schwerstmehrfachbehinderten und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen
- Durchführung und Dokumentation fachbezogener Diagnostik unter Einsatz standardisierter Testverfahren
- Durchführung von psychomotorischer Übungsbehandlung (Einzel/Gruppe) und sensorischer Integrationsförderung, präventive Gesundheitsförderung, Hilfsmittelversorgung
- Fachspezifische Beratung von Eltern, Bezugspersonen und pädagogischen Fachpersonal
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Therapiedisziplinen, Fachärzten, Sozialarbeitern, Psychologen
- Ausführen von Verwaltungstätigkeiten (Kassenabrechnung, Statistiken)
- Durchführung interner Fortbildungen
- Teilnahme an Gremien, Leitungsrunden, fachbezogene Sitzungen
- Durchführung von Dienstbesprechungen
- Durchführung von Jahres-, Mitarbeitergesprächen
- Sicherstellung des bedarfsorientierten Einsatzes der Mitarbeiter_innen in den verschiedenen Einrichtungen
- Erstellung von Kosten-Leistungsrechnungen und Statistiken für die Senatsverwaltungen von Berlin
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter_innen
- Beschaffung Therapiematerial.
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut_in mit staatlicher Anerkennung
oder - Bachelorabschluss in Physiotherapie mit Berufserlaubnis
(Wünschenswert sind Weiterbildungen in Bobath und / oder Vojta und Psychomotorik)
sowie
- Leitungserfahrung in einem therapeutischen Bereich
- Die geforderten fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil.
- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
- Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Ansprechperson für weitere Informationen zur Stellenausschreibung:
Frau Geppert, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 2797
zum Aufgabengebiet:
Frau Sieke, Abteilung für Jugend und Gesundheit
+49 30 90277 6229
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button
"Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):
- Anschreiben
- tabellarischen Lebenslauf
- Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
- Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführe