Geschäftsführerin/Geschäftsführer Akademie in der Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit in Lauf a.d.Peitz bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geschäftsführerin/Geschäftsführer Akademie (w/m/d) in der Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit in Lauf a.d.Pegnitz bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Unser Ziel: gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit zu. „Gute Führung ist für jede Organisation ein wesentlicher Erfolgsfaktor“. Wir, als Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit, trainieren und entwickeln (auch angehende) Führungskräfte - mehr als 8000 bundesweit. Zudem entwickeln wir Bildungsangebote für alle Mitarbeitenden. Als Akademie bieten wir erstklassige Rahmenbedingungen für die Teilnehmenden.
Die Transformation der BA ist von größter Bedeutung von uns - und damit die Gestaltung und Weiterentwicklung der Führungsakademie der BA. Wir setzen mit der Führungsakademie geschäftspolitische Schwerpunkte, entwickeln Führung in der BA weiter, fördern zukunftsweisende Fähigkeiten, gestalten innovative Seminarformate und begleiten individuelle Lernprozesse bei Führungskräften und Oberen Führungskräften.
Möchten auch Sie gesellschaftliches Engagement in einer verantwortungsvollen Tätigkeit zeigen? Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Teil der BA-Familie. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Weitere Informationen zur Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/fba/startseite
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Führung und Steuerung sowie Gesamtverantwortung für die Zielerreichung des Organisationsbereiches; Dienst- und Fachaufsicht sowie Personalverantwortung Gesamtverantwortung für die Umsetzung der Geschäftspolitik der BA im Organisationsbereich Festlegung der strategisch-konzeptionellen Geschäftspolitik im Organisationsbereich Beratung der Vorstands- bzw. Obersten Führungsebene zu Fachthemen des Organisationsbereichs Durchführung von Seminaren und Workshops für Obere Führungskräfte im Einzelfall - Führung und Steuerung des Bereiches Zentrale Bildungsdienstleistungen (u. a. Entwicklung von Qualifizierungsmodulen, Verantwortung für die BA-Lernwelt)
Sie bringen als Voraussetzung mit einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation insbesondere in Betriebswirtschaftlichen- oder Sozialwissenschaftlichen Studiengängen langjährige Berufserfahrung in herausgehobenen Führungspositionen eine exzellente Service -und Kundenorientierung sowie einen ausgeprägten Sinn für das Thema Networking Wenn Sie zusätzlich noch folgende Fähigkeiten / Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig: vertiefte Kenntnisse in den Themen: Leadership- und Führung, Change und Organisationsentwicklung, Trainingsdesign Erfahrungen im Organisations- und Eventmanagement vertiefte Erfahrungen zur Entwicklung von Nachwuchsführungskräften sowie oberen Führungskräften in herausgehobenen Führungspositionen intensiven Bezug zur Erwachsenenbildung, -pädagogik Erfahrungen mit digitalen Lernmedien - vielseitige und langjährige Führungserfahrung
Wir bieten Ihnen
eine leistungsorientierte außertarifliche Eingruppierung
berufliche Weiterentwicklung und ein umfangreiches Qualifizierungsangebot
anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben
flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote
Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, dann steigen Sie bei uns ein! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Sollten noch fachliche Fragen bestehen, freuen wir uns über Ihren Anruf unter +49 9111793451 (Herr Volker Zeuner, Bereichsleiter Organisationsentwicklung) oder zu Ihrer Bewerbung unter +49 9111794543 (Frau Kathrin Neidl, Leiterin Fachbereich Interner Service Obere Führungskräfte).
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind