Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung in München
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Werkstudentinnen oder Werkstudenten (m/w/d)
In Teilzeit mit 20 Wochenstunden bei flexibler Arbeitszeiteinbringung
Die Regierung von Oberbayern ist u. a. zuständig für die Unterbringung und Versor-gung von Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Hierfür betreiben wir sowohl Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber/-innen als auch Übergangswohnheime für Spätaussiedler/-innen, jüdische Emigranten/-innen und Kontingentflüchtlinge im Regierungsbezirk Oberbayern.
Für die hierbei zusätzlich anfallenden Aufgaben benötigen wir dringend Unterstüt-zung.
Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:
- Unterstützung bei der regulären Unterkunftsbetreuung u.a. Begleitung von Ter-minen, Bearbeitung von Mängelanzeigen, Entwurf von internen und externen Stellungnahmen
- Unterstützung bei der Akquise, Eröffnung und Schließung von Unterkünften
- Mithilfe bei der Bearbeitung von Rechnungen
- Beantwortung interner Anfragen sowie Durchführung und Auswertung von Abfra-gen
- Listenführung und -abgleich, Erfassung von Daten sowie Führen von Statistiken
- Rechercheaufgaben zu unterschiedlichen Themenbereichen
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- vorliegende Immatrikulation
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d)
- flexible Arbeitszeitmodelle: Die Arbeitszeit kann individuell ausgestaltet werden. Neben einer dauerhaften gleichmäßigen Verteilung der 20 Wochenstunden auf drei bis fünf Tage pro Woche wäre es möglich, während der Semesterferien auf bis zu 40 Wochenstunden zu erhöhen
- attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.07.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.