Im Finanzamt Erkelenz ist zum 01.11.2023
eine befristete Stelle (m/w/d) im Bereich Büroservice
in Teilzeit (50%) zu besetzen.
- Leerung des Hausbriefkastens und der damit verbundenen Bewegung größerer Mengen an Eingangspost
- Öffnen, Kennzeichnen, Zuordnen und Weiterleiten der eingehenden Post
- Zuordnung und Weiterleitung von Faxen und elektronischer Post (eFax und eMail-Schriftverkehr)
- Bearbeitung und Fertigstellen der Ausgangspost (Briefe und Pakete) für Post-Dienstleister
- Post- und Aktentransport im Hause
- Fahrten mit Dienst-KFZ zum örtlichen Post-Dienstleister zwecks Abholung und Einlieferung von Post (Gewicht ca. 20 kg möglich)
- Regeln des Besucherverkehrs/Eingangskontrolle
- Erteilung von Auskünften
- Ausgabe von Vordrucken
- Vertretung der Telefonistin bei der Vermittlung aller über die Telefonzentrale eingehender Gespräche
- Altaktenservice: Abholung, Erfassung, Einlagerung, Ausgabe und Aussonderung von Altakten (erfordert Tragen/Heben z.T. über 10 kg, Besteigen von Leitern)
- Unterstützung und Vertretung der Materialverwalterin, z.B. Annahme, Kontrolle und Verteilung von Material- und Warenlieferungen, Ausgabe von Büromaterialien
- Schließdienst bei urlaubs- und krankheitsbedingter Abwesenheit des Hausmeisters (Öffnen des Gebäudes vor Dienstbeginn; Schließen nur nach gesonderter Anweisung)
- Besorgungsgänge bzw. -fahrten, ggfs. mit Dienst-KFZ
- Unterstützung / Aushilfe bei der Erfassung von Steuererklärungen mittels Scan-Verfahren
- Sonstige Aufgaben nach Zuweisung. Diese durch Vielfalt gekennzeichnete Tätigkeit lässt sich nicht abschließend beschreiben, denn fallspezifische Herausforderungen müssen individuell mit hoher Flexibilität, schneller Auffassungsgabe und Entscheidungsfreude geleistet werden.
- möglichst abgeschlossene Berufsausbildung
- Kommunikationsfähigkeit
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Bürgern und Kollegen
- ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Motivation und Lernbereitschaft
- schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität (auch im Hinblick auf die Arbeitszeit)
- wegen der Tätigkeit in der Telefonzentrale und im Pförtnerbereich sind zudem fließende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Computer-Kenntnisse (u.a. Microsoft Outlook, Word und Excel)
- Führerschein Klasse B (Pkw bis 3,5 t; Fähigkeit Pkw mit Schalt- und Automatikgetriebe zu fahren)
Die Tätigkeit ist bewertet mit Entgeltgruppe 3 TV-L.
Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für Rückfragen steht Ihnen im Finanzamt Erkelenz Herr Storms (Tel.: 02431/801-2281) gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 21.07.2023 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532212
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
- Arbeitszeugnisse
- Angabe der bisherigen Ei