Vor- und Nachbereitung der Versuche (Materialbeschaffung und Aufbereitung der
Ernteproben)
Wartung und Pflege der Versuchsmaschinen und -geräte
Mitwirkung bei der Auswertung von Feldversuchen.
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung zur Landwirtschaftsmeisterin/zum Landwirtschafts-
meister zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatliche geprüften Techniker für
Landwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund einer Ausbildung
oder der bisherigen Berufstätigkeit erworben wurde
fundierte Kenntnisse in der Pflanzenproduktion
Besitz des Sachkundenachweises im Pflanzenschutz
Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis
Vertrautheit im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, T und C
sicherer Umgang mit der Standardsoftware von MS Office sowie die Bereitschaft zur
Arbeit mit EDV-Fachprogrammen
Bereitschaft zum Außendienst sowie zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit entspre-
chend den Anforderungen im Feldversuchswesen.
Von Vorteil sind:
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE
Kenntnisse und Erfahrungen im Feldversuchswesen
Erfahrungen im ökologischen Landbau.
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten, Teamfähig-
keit sowie Belastbarkeit werden vorausgesetzt.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildung
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.