Geschäftsführung der unabhängigen Aufarbeitungskommission sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie in Stuttgart bei Evangelische Landeskirche in Württemberg
Geschäftsführung der unabhängigen Aufarbeitungskommission sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie in Stuttgart bei Evangelische Landeskirche in Württemberg
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für die neu geschaffene unabhängige Aufarbeitungskommission sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
- Aufbau von Strukturen und Arbeitsabläufen der regionalen Aufarbeitungskommission nach Maßgabe einer Ordnung
- Geschäftsführung, Begleitung und Unterstützung der Aufarbeitungskommission
- Vernetzung der Württembergischen Landeskirche und Ihrer Diakonie bezüglich Aufarbeitung und Ihrer Rückwirkungen auf die Intervention und Prävention sexualisierter Gewalt
- organisatorische Begleitung der Partizipation Betroffener
- Vernetzung der regionalen Aufarbeitungskommission in Württemberg mit anderen regionalen Aufarbeitungskommissionen innerhalb der EKD
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Staatsexamen) im Bereich Soziale Arbeit, Sozial- oder Erwachsenenpädagogik, Psychologie, Soziologie, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare, auf das Tätigkeitsfeld bezogene Qualifikation bzw. Zusatzqualifikation
- Team- und Organisationsfähigkeit
- die Fähigkeit, angemessen und sensibel zu kommunizieren
- Erfahrungen in der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit wären von Vorteil
- idealerweise Kenntnisse öffentlicher oder kirchlicher und diakonischer Verwaltungsstrukturen
- wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen
- Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 13 bewertet
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
- Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
- familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss
- landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit
- als Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing an
- Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de/Jobsuche/ . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Haus. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden; Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14.07.2024 unter der Kennziffer 052063.
Personalmanagement: Uwe Wachtler | Tel. 0711 / 2149 -857
Fachbereich: Ursula Kress | Tel. 0711 2149 -572
Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart