Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als
Schulsekretär/in (m/w/d) im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst.
Ein Einsatz erfolgt je nach Bedarf an einer der vielen Krefelder Schulen oder als Springkraft für alle Krefelder Schulen.
Der Zeitpunkt einer Einstellung hängt vom Zeitpunkt des Freiwerdens einer Stelle ab. Die Stundenzahl variiert je Schule und je Schulform.
Wenn Sie über eine der im Profil genannten Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung! Bitte geben Sie im Anschreiben Ihrer Online-Bewerbung folgendes an :
- Für welchen Stundenumfang stehen Sie zur Verfügung?
- An welchen Schulen / Schulformen oder in welchen Stadtteilen kommt der Einsatz als Schulsekretär/in für Sie infrage?
- Sind Sie an einem Einsatz als Springkraft interessiert?
Sie w erden dann nur in entsprechende Besetzungsverfahren einbezogen.
Bei Besetzung der Stelle mit einem Beamten/einer Beamtin ist eine Ausweisung nach der o.g. Laufbahngruppe möglich, wenn die haushaltsrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind.
Die
Arbeitszeit ist mit der Schulleitung abzustimmen. Arbeitsbeginn ist i.d.R. 7:45 Uhr.
Aufgrund des
Masernschutzgesetzes ist der Nachweis des entsprechenden Impfschutzes erforderlich. Bitte halten Sie diesen bereit.
Nähere Informationen zur
Vergütung/Besoldung finden Sie unter:
- für Tarifbeschäftigte: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1
- für Beamtinnen/Beamte: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw-2023&matrix=1
Weitere Informationen zum Thema
Schulen in Krefeld erhalten Sie unter:
https://www.krefeld.de/de/schule/schulverwaltung-und-schulorganisation/
Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an die unten stehenden Ansprechpartnerinnen.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I
oder - eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als
- Bürokaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation
- Industriekaufmann/-frau
- Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
- Bankkaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Hotelmanagement
- Hotelfachmann/-frau
- Automobilkaufmann/-frau
- Immobilienkaufmann/-frau
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Notarfachangestellte/r
- Steuerfachangestellte/r
- Erfahrungen im Sekretariats- oder Kundenbetreuungsbereich
- gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen
- ein souveränes und freundliches Auftreten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs nach Vorgabe der Schulleitung
- DV-gestützte Datenerfassung und -pflege bestehender Datenbanken
- Mitarbeit bei den jährlich anfallenden An- und Abmeldungen sowie Überweisungen von Schüler/Innen
- Mitwirkung bei der Bewirtschaftung der zugeteilten Haushaltsmittel im Rahmen des Schulgirokontos
- Zuarbeit zur Erstellung der Statistiken und sonstigen Auswertungen nach V