Der Deutsche Bühnenverein sucht zum 1.10.2024 oder früher eine:n Referent:in Kommunikation (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden)
Wer wir sind:
Der Deutsche Bühnenverein ist einer der größten und ältesten Theaterverbände weltweit. Wir bestehen seit mehr als 175 Jahren und vereinen als Bundesverband aktuell 662 Mitglieder: Intendant:innen, Verwaltungsdirektor:innen, Kommunalpolitiker:innen und Vertreter:innen von Kulturverwaltungen.
Wir gestalten das Arbeitsumfeld für viele tausend künstlerisch Beschäftigte an Theatern und Orchestern. Als Tarifpartner verhandeln wir mit den Künstler:innen-Gewerkschaften die Rahmenbedingungen auf und hinter den Bühnen. Dabei geht es um mehr als Gagen und Arbeitszeiten. Eine große Rolle spielt die Unternehmenskultur – dazu haben wir unter anderem einen Wertebasierten Verhaltenskodex erarbeitet, zu dem sich alle Mitgliedsbühnen verpflichtet haben. Wir sind Mitbegründer der Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt.
Wir kämpfen als Lobbyist:innen für die Förderung der Bühnenkunst und mischen uns ein. Zu unseren wichtigsten Themen zählen der Einsatz für die Demokratie und Kunstfreiheit, für Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit sowie Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz. Wenn es um die Kunst und die Kultur geht, ist der Deutsche Bühnenverein eine wichtige Stimme. Wir stehen ein für die einzigartige Vielfalt der Theater- und Orchesterlandschaft in Deutschland.
Darüber hinaus sind wir Herausgeber verschiedener Publikationen insbesondere der Theaterzeitschrift DIE DEUTSCHE BÜHNE. Sie ist das Magazin der deutschsprachigen Bühnenkunst für alle Sparten. Zudem organisiert der Deutsche Bühnenverein die Auswahl und jährliche Vergabe des Deutschen Theaterpreises DER FAUST.
Welche Aufgaben Sie erwarten:
- Sie betreuen redaktionell die Themen des Verbandes und verfassen Texte für Webseite, Newsletter und Pressemitteilungen.
- Sie planen und pflegen die Social Media Kanäle des Deutschen Bühnenvereins und unterstützen konzeptionell bei der Content-Erstellung.
- Sie konzipieren und organisieren die Neuauflage des Bühnenvereinangebots Berufe am Theater (https://berufe-am-theater.de).
- Sie unterstützen den Verband bei der digitalen Transformation hinsichtlich der Kommunikation innerhalb des Bühnenvereins.
- Sie unterstützen im Team den Relaunch der Webseite.
- Sie sind Teil des Projektteams des Deutschen Theaterpreis DER FAUST.
- Sie begleiten öffentlichkeitswirksam die jährliche Verleihung des Deutschen Theaterpreis DER FAUST und die Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins.
Was Sie mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation vorzugsweise im Bereich Kommunikation, Journalismus oder Medienwissenschaft
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media z.B. als Online-Referent:in, Journalist:in oder in einem Bühnenbetrieb.
- Sie haben Erfahrungen im Social Media- und Community-Management sowie mit Content-Management-Systemen und Content-Relation-Systemen.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse, Schreibtalent, Textsicherheit und -kreativität sowie ein gutes Sprachgefühl und Verständnis für die adressierten Zielgruppen.
- Sie verfügen über sehr gute redaktionelle Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Online und/oder Print-Medien. Postings, Newsletter, Pressemitteilungen und Antworten auf Presseanfragen können Sie zugewandt, sprach- und zielgruppensicher verfassen.
- Sie begeistern sich für Kunst und Kultur und kennen Abläufe und Anforderungen in Bühnenbetrieben. Sie können sich in die Sachverhalte des Bühnenvereins schnell einarbeiten und freuen sich, die Stimme des Bundesverbands der Theater und Orchester in die Öffentlichkeit zu bringen.
- Sie haben Lust auf die Arbeit in einem kreativen Team, auf unterschiedliche Themen und Aufgaben sowie spontane Herausforderungen und bringen Hands-on-Mentalität mit.
Was wir Ihnen bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Köln mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem qualitativen hochwertigen und sinnstiftenden Umfeld mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Raum für kreative Lösungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strukturen in einem zukunftsorientierten Bundesverband
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten in internationaler Vernetzung
- Ein flexibles und engagiertes Team mit flacher Hierarchie und kollegialer Unterstützungskultur
- Eine leistungsgerechte Vergütung analog TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen (Qualifikation und Berufserfahrung) kann die Position bis zur Entgeltgruppe EG 10 des TVöD vergütet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir f