Soldatin / Soldat der Artillerietruppe in Deutschland bei Bundeswehr
Soldatin / Soldat (m/w/d) der Artillerietruppe in Deutschland bei Bundeswehr
Bundeswehr- Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsorte: Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert.
- Sie werden Artilleriesoldatin bzw. Artilleriesoldat (m/w/d).
- Sie erhalten eine grundlegende militärische Ausbildung.
- Sie werden an der Panzerhaubitze 2000, dem Raketenwerfer MARS oder einem anderen System der Artillerie ausgebildet.
- Sie lernen die Begriffswelt der artilleristischen Schießlehre und werden in die Kartenkunde eingeführt.
- Sie lernen innen- und außenballistische Einflüsse auf die Flugbahnen von Rakekten oder Geschossen und Möglichkeiten der Korrektur zu verstehen.
- Sie lernen Wetterdaten auszuwerten.
- Sie werden befähigt, Aufklärungsergebnisse, unter anderem Luftbilder von Drohnen, auszuwerten.
- Sie bedienen die Waffenanlagen artilleristischer Systeme und sorgen für die Beladung mit Munition.
- Sie unterstützen Ihre Vorgesetzten in der Führung der Waffensysteme oder Gefechtsfahrzeuge.
- Sie führen zusammen mit Ihren Vorgesetzten die Zielpunkt- und Lagekarte und sorgen für zuverlässige Daten- und Sprechfunkverbindungen.
- Sie übernehmen in der Feuerleitstelle selbstständig Einzelaufgaben zur Berechnung von Feueraufträgen.
- Sie unterstützen Ihre Vorgesetzten dabei, Material zu erhalten und zu verwalten.
- Sie reinigen und warten Waffen und Gerät.
- Sie wirken bei der luft- und bodengebundenen Zielortung mit.
- Sie können als Kraftfahrerin bzw. Kraftfahrer für Ketten- und Radfahrzeug und als Funkgerätebedienerin bzw. Funkgerätebediener eingesetzt werden.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie sind in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Sie erhalten eine fundierte militärische Ausbildung und steigern Ihre körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- Sie sammeln eine Vielzahl an Erfahrungen und Qualifikationen für das zivile Berufsleben.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Sie verdienen monatlich zwischen 2.045,- € und 2.251,- € netto. Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2022-07/bezuegebeispiele-mannschaften-data.pdf .
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis des / der Sorgeberechtigten).
- Schul- / Berufsausbildung: Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Grundsätzlich gilt für die Laufbahn der Mannschaften ein Verpflichtungszeitraum als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit (SaZ) von mindestens 2 und höchstens 12 Jahren.
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Interessiert? Dann betätigen Sie den Button unten rechts -> "Karriere starten" und erstellen ein Profil. Die Karriereberatung der Bundeswehr wird sich anschließend bei Ihnen melden.
Zur schnelleren Kontaktaufnahme wäre die Angabe einer telefonischen (SMS-fähigen) Erreichbarkeit im persönlichen Profil hilfreich.
Alles Weitere zum Bewerbungsprozess bespricht unsere Karriereberatung mit Ihnen. Sie ist Ihnen auch beim Ausfüllen der notwendigen Formulare behilflich. Gerne können Sie im persönlichen Gespräch ergänzende Informationen zu den Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr erhalten.
Nutzen Sie für eine direkte Kontaktaufnahme den Beratungsstellenfinder unter www.bundeswehrkarriere.de/ihr-weg-zu-uns/beratungsstellenfinder oder unsere Hotline 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei).