Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiemanagement zur Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung im Bereich Wärme
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 !
Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ .
- Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
- Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie übernehmen in einem Team die Umsetzung der Strategie klimaneutrale Landesverwaltung der Niederlassung Köln im Bereich Wärme. Hierzu sind bis 2030 alle öl- und gasbetriebenen Wärmeerzeuger durch regenerative Energieerzeugungsanlagen auszutauschen (Einsatz Wärmepumpen, Geothermie, etc.)
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Bearbeitung der oben beschriebenen Projekte über alle Leistungsphase HOAI 1-9 für die Niederlassung Köln in interdisziplinären Projektteams
- Führung und Steuerung externer TGA Unternehmen von der Angebotserstellung über die Ausführungsplanung bis hin zur Abnahme und Übergabe an den Kunden
- Prüfung und Bewertung der Planunterlagen externer Partner hinsichtlich technischer und wirtschaftlicher Anforderungen.
Gestaltung der Dokumentation und Projektkommunikation in SAP mit regelmäßiger Berichterstattung des Projektstatus
Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Energietechnik, Bauingenieur oder vergleichbar
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Wärmeerzeugungsanlagen und regenerativen Erzeugungsanlagen (incl. Kenntnisse VOB und HOAI)
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Fachfirmen und Planern auf der Baustelle
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Energieberatung
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Kommunikations- und Präsentationsstärke aus
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen und ganzheitlichen Denken
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ
- Sie bringen Begeisterung und Motivation für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit und wollen durch Ihre Arbeit zur Erreichung der klimapolitischen Ziele des BLB NRW beitragen.
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Microsoft Office, CAD und spezifischer HKLS Software (z.B. Solarcomputer) runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 24.11.2024.