Im Amt für Gesundheit und Hygiene der Stadt Mülheim an der Ruhr sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen (39 Stunden wöchentlich) als
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung,
- betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kontrolle von Einrichtungen und Betrieben auf Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
- Beratung von Einrichtungen und Betrieben
- bezüglich Infektionskrankheiten nach RKI – Richtlinien (Robert-Koch-Institut),
- zur Verbesserung der Hygiene
- bei Ausbrüchen von Krankheiten und im Rahmen der Infektionsprävention
- Ermittlungen bei Bürgerbeschwerden
- Bei externer Anforderung: Überwachung umwelttechnischer Maßgaben bei gewerblichen Neubauten
- Weiterleitung von Anamnesen an das Paul-Ehrlich-Institut bei Verdacht auf Impfschäden
- Ermittlung der Infektionskette nach §§6,7 und 25 IFSG
- Ermittlung des Ursprungs der Infektionskrankheit (Patient 0)
- Anordnung und Überwachung von Tätigkeitsverboten
- Probenahmen in Badegewässern
- Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt im Rahmen von Krankheitsausbrüchen durch verunreinigte Lebensmittel
- Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung zur/zum Hygienekontrolleur*in
- technische Versiertheit
- kommunikative Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
Hinweis:
Der Besitz der Führerscheinklasse B sowie der Einsatz des privaten Fahrzeuges zu
dienstlichen Zwecken (gegen Wegstreckenentschädigung) wird gewünscht.
Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, müssen einen Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz gem. Masernschutzgesetz vor Aufgabenübernahme vorlegen.
Für Fragen steht Ihnen Dr. Susanne Härtig unter (0208) 455-5321 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1121521 bis spätestens zum 21.07.2024.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de
Hinweis:
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.