Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, ist ein führender Lieferant angewandter Oberflächentechnik für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate. Diese Spezialchemikalien werden in vielen Industrien und Märkten genutzt, wie zum Beispiel Automobil, Luftfahrt, Aluminiumveredelung, Coil oder in der metallverarbeitenden Industrie – unterstützt von einem großen Netzwerk technischer Experten.
Das Portfolio besteht aus Lösungen zur Gewährleistung von Korrosionsschutz und Haftung von Beschichtungen, zum Verformen und Bearbeiten von Substraten, für Anwendungen zur Vorbereitung von Oberflächen für den Lackierprozess, sowie Dichtungsmassen für spezifische Anwendungen in der Luftfahrtindustrie. Chemetall hat den Hauptsitz in Frankfurt am Main und besteht aus rund 40 Tochtergesellschaften, 20 Produktionsstandorten und einem Netzwerk von Technologiezentren.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz ab August 2024 in einem kollegialen Umfeld mit offener Kommunikation. Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Kursen, mit deren Hilfe Sie Ihre Fach- und Sprachkenntnisse kontinuierlich weiter ausbaust.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich in Workshops und Projekten optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Aufbau der Ausbildung
Unsere Ausbildung findet im dualen System statt: Das theoretische Wissen wird Ihnen in den einzelnen Blockschulphasen vermittelt. Die darauf aufbauenden, praktischen Kenntnisse werden innerhalb der Betriebsphasen gemeinsam mit unseren Ausbildern erarbeitet.
Im Zuge der Ausbildung durchlaufen Sie unter anderem folgende Ausbildungsbereiche, in denen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie warten:
- Aerospace
- Aluminiumbehandlung
- Analytisches Labor
- Beschichtungsstoffe
- Reiniger
- Kaltumformung
- Entwicklung von Konversionsbeschichtung
- Lackierung und Prüfung
- Technische Dienste
- Organische Tauchbeschichtung
- Produktion
- Vorbehandlung und Passivierung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist bei guten Leistungen auf 3 Jahre möglich. Die Berufsschule findet in einzelnen Blockphasen statt.
Wir suchen aufgeweckte und zielstrebige Menschen, die gerne ihre Zukunft im naturwissenschaftlichen Bereich sehen. Sie haben Interesse an Chemie, Mathematik und Physik, sind offen für Neues und bringst eine gute Portion Wissenshunger sowie einen guten Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss mit.
Ihre Ausbildung findet bei der Chemetall in Frankfurt statt.
Trifft diese Beschreibung auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Moderne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten, vielfältige und herausfordernde Aufgaben, attraktive Sozialleistungen und weltweit engagierte Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen unseres Onboardings erhalten unsere neuen Mitarbeitenden eine individuelle, auf ihre Tätigkeit zugeschnittene Einarbeitung, unterstützt durch zahlreiche Schulungsangebote. Ein familiäres Miteinander mit wertschätzendem, offenem und vertrauensvollem Umgang sind bei uns gelebte Werte und die Basis für unser gutes Betriebsklima.
Chemetall GmbH
Erik Scheuermann
Trakehner Str. 3 - 60487 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 7165 - 2585
www.chemetall.de/karriere
Weitere Informationen finden Sie unter www.chemetall.com