Unternehmen
Das Segment Decarbon Technologies positioniert sich als Technologieführer für die Energiewende und präsentiert sich mit seinen umfassenden Kompetenzen für die grüne Transformation als Grünes Industrie-Powerhouse. Es umfasst die Geschäfte thyssenkrupp rothe erde, thyssenkrupp nucera, thyssenkrupp Uhde und thyssenkrupp Polysius. thyssenkrupp rothe erde ist die weltweite Nummer 1 bei Großwälzlagern der neuesten Generation und macht damit die Energiewende möglich. thyssenkrupp nucera ist einer der weltweit führenden Anbieter von Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff. thyssenkrupp Uhde ist einer der weltweiten Technologieführer in der Ammoniak-Kette (einschl. Ammoniak-Cracking), in der künftig zunehmend grün produziert werden wird. thyssenkrupp Polysius ist einer der Wegbereiter für den klimaneutralen Umbau der Zementindustrie durch seine grünen Technologien, wie der patentierten Oxyfuel-Anlagen. Die Geschäfte vereinen langjährige Erfahrung, tiefgreifende Expertise im internationalen Anlagenbau, eine umfangreiche installierte Basis und enge Kundenbeziehungen. Im Segment arbeiten rund 15.000 Mitarbeitende, die im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro erwirtschaftet haben (pro-forma).
thyssenkrupp Polysius ist ein Unternehmen, das Technik, Lösungen und Dienstleistungen nicht nur für Zementanlagen, sondern für alle Arten komplexer technischer Prozessen liefert. Wir sind seit mehr als 160 Jahren in der Branche etabliert, verfügen über gefestigte Kundenbeziehungen und ein umfangreiches Portfolio bekannter Produkte und Marken. Über 800 Zementanlagen haben wir gebaut, und mehr als 17.600 unserer Maschinen und Systeme sind weltweit im Einsatz. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Lieferant. thyssenkrupp Polysius ist vor allem ein zuverlässiger Partner an der Seite unserer Kunden - Kunden, die sich Gedanken darüber machen, wie sie ihr Unternehmen weiterentwickeln und zukunftsfähig machen können. Unsere rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 28 Standorten arbeiten täglich daran die Branche grüner zu gestalten.
- Im Rahmen Deiner Tätigkeit unterstützt Du bei der Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für unsere Kunden.
- Du unterstützt das digitale Marketing bei der Planung und Umsetzung von Online-Kampagnen sowie der Erstellung von Analysen, Reportings und Präsentationen.
- Du hilfst uns bei der Betreuung unserer Social Media Kanäle mit der Planung und Erstellung von Posts.
- Die Mitarbeit beim Content-Management-System zur Optimierung und Erstellung der Unternehmenswebsite rundet Deine Aufgaben ab.
- Du bekommst gerne Einblicke in weitere Marketingthemen wie Kampagnen, Branding oder Messen.
- Du studierst Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang im Bachelor oder Master.
- Idealerweise bringst Du bereits erste Erfahrungen im Bereich des (digitalen) Marketings mit.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Content-Management-Systemen und Webanalyse-Tools sind von Vorteil.
- Begriffe wie SEO und SEA sind keine Fremdwörter für Dich.
- Du hast ein großes Interesse am (Online-) Marketing und Social Media.
- Du agierst gern im Team und hast Spaß daran, kreativ und selbstständig zu arbeiten.
- Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office.
- Sehr gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Bei uns finden Sie einige Vorzüge, die wir leider nicht alle aufzählen können, daher hier nur ein kleiner Auszug:
- Tarifliche Vergütung gemäß MetallNRW Tarifvertrag inklusive Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilweise hybrides Arbeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Gute infrastrukturelle Anbindung
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des gewünschten Eintrittsdatums.
Elisa Schürmann
HR Specialist - Support HR Business Partner