Fasziniert von der schnellsten Mannschaftssportart der Welt? Schon mal eine innovative „Smart Sport Arena“ mitgeplant? Bereit, der eigenen Karriere Flügel zu verleihen und das Corporate Partnerships Team des Profi Sportvereins Red Bull München zu unterstützen? Bereit, die Pflege und den Ausbau von Sponsoring Partnerschaften voranzutreiben und neue Geschäftsfeldern für die aktuell in der Bauphase befindliche, multifunktionale Red Bull Sportarena namens „SAP Garden“ mitzugestalten?
Die Kernaufgabe umfasst die Aktivierung des Rechteportfolios von Marketing bzw. Sponsoring Partnerschaften unseres national / international erfolgreichen DEL Profi-Eishockey Clubs Red Bull München. Zudem besteht die einzigartige Chance einer aktiven Mitgestaltung, bzw. kreativen Weiterentwicklung, der bestehenden und neuen Assets im Vermarktungsportfolio über einen qualitativen Ansatz, sowie die Entwicklung von innovativen Vermarktungsmöglichkeiten und Planung von spannenden Bereichen im „SAP Garden“.
Wir suchen zum 01. März 2024 für die Dauer von sechs Monaten eine/n Praktikanten/in und freuen uns auf die Bewerbung an einem der spannendsten Projekte im Sportmarketing.
Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
Partnerships
Mitarbeit in der Sponsoring Abteilung und eigenverantwortliche Übernahme von Partnership-Themen sowie Planung und Exekution von Partner Business Events. Mitarbeit zur Entwicklung neuer Inventory Ideen wie zum Beispiel in den Bereichen „Digitales Sponsoring“ oder „Gaming“.
Aktivierung des Rechteportfolios an Spieltagen in enger Zusammenarbeit mit allen Marketing Bereichen (Digital, Ticketing, Hospitality, Kommunikation, Event)
SAP Garden
Identifikation und Umsetzung von Kundenbedürfnissen im Rahmen der individuellen Partnership-Strategien für die Red Bulls und SAP Garden sowie Mitgestaltung der Partnerships Infrastruktur im SAP Garden.
Content
Graphische Aufbereitung von Renderings, Moodboards oder Mockups & Gestaltung von kundenindividuellen Partner-Paketen im Zuge unseres Vermarktungsansatzes „Quality First“. Analyse von Marktforschungsergebnissen sowie Markt- und Wettbewerbsbeobachtung. Identifikation und Analyse von Wachstumsfeldern / Branchen im Werbe- und Sportmarkt. Planung und Durchführung von Branded Content Produktionen.
- Aktuelles Studium mit Wirtschafts- und/oder Sportbezug sowie erste Praxiserfahrungen im Bereich Sportmarketing
- Kenntnisse im regionalen sowie überregionalen Sponsoren- und Werbemarkt
- Starke Persönlichkeit als Teamplayer mit hoher Begeisterungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen, inkl. Adobe Photoshop o.ä.
- Fließende Deutsch- und Englischkentnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B