Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das 1821 gegründete Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt zwei
(Minijob, max. 520€ /Monat)
Die „Aha?! Forschungswerkstatt“ bietet Besucher*innen die Möglichkeit, ihr Wissen über naturwissenschaftliche Themen und Methoden zu erweitern und selbst aktiv zu werden. Über die selbstbestimmt forschende sowie kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen Exponaten wird ein facettenreiches „Begreifen“ von Natur möglich. Am Binokular oder am Mikroskop entdecken die Besucher*innen neue und faszinierende Perspektiven. Zielgruppen sind Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Interaktionen zwischen den Besucher*innen wird ebenso möglich wie ein direkter Dialog mit Expert*innen, u.a. durch eine persönliche Betreuung durch Wissenschaftsvermittler*innen.
Das sind Ihre Herausforderungen:
- Betreuung der Besucher*innen in der Aha?!Forschungswerkstatt
- Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten für Besucher*innen mit unterschiedlichem Vorwissen und Alter (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
- Technische und organisatorische Vorbereitung von „Wissenschaft live“ Veranstaltungen
- Unterstützung der Besucher*innen bei der Nutzung von Mikroskopen, Binokularen sowie bei anderen wissenschaftlichen Methoden
- Betreuung und Durchführung von Befragungen innerhalb des Museums
- Mithilfe bei organisatorischer und technischer Vorbereitung von Workshops inkl. Materialorganisation
- Evtl. Betreuung von Veranstaltungen auch nach Museumsschluss
Sie überzeugen uns mit:
- einem Studium (Bachelor, Master, Lehramt) in Biologie, Geologie oder vergleichbaren Studienfächern
- ausgeprägter Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- idealerweise erste Erfahrungen in der Vermittlung oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Vermittlung und dem Kontakt zu Besucher*innen aller Altersgruppen
- Idealerweise Erfahrung in der Bedienung wissenschaftlicher Gerätschaften wie Mikroskop und Binokular
- großem Interesse für die wissenschaftlichen Themen der Senckenberg Gesellschaft
- einem freundlichem Auftreten und einem überdurchschnittlichen Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Einsatzbereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen sowie in Phasen mit hohem Besucheraufkommen
- sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift, guten Fremdsprachenkenntnissen (insbesondere Englisch)
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
- als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fungieren
- die Chance sich an Vermittlungskonzepten aktiv zu beteiligen
- Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen – tariflicher Urlaub
Ort: Frankfurt am Main, Beschäftigungsumfang: Minijob (max. 520€ im Monat), Vertragsstart: ab voraussichtlich 15.10.2023, zunächst befristet für ein Jahr, Vergütung: 13,29 Euro/Stunde
Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bew