Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Abteilung Finanz- und Akademisches Controlling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und be-
fristet bis zum 31.12.2025 eine*n
Data Warehouse Specialist (HISinOne-BI) für das
CampusManagement-System
Sie führen die Implementation des Campusmanagement-Data Warehouse HISinOne-BI im Rahmen der Einfüh-
rung des CampusManagement-Systems HISinOne an der Universität Bonn fort und begleiten dabei u.a. die An-
bindung weiterer Datenquellen wie z.B. das universitäre Prüfungswesen. Sie, validieren die verarbeiteten Daten
und entwickeln gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen aus dem Akademischen Controlling zielgruppenspezifische
Berichte in Abstimmung mit den unterschiedlichen Berichtsempfänger*innen aus Fakultäten, zentralen Einrich-
tungen sowie der Hochschulleitung.
Ihre Aufgaben: • Sicherstellung der Verfügbarkeit und des reibungslosen Betriebs des Campusmanage-
ment-Data Warehouse HISinOne-BI in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren wie u.a.
dem Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Universität Bonn,
- inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung von HISinOne-BI als Teilprojekt des Cam-
pusManagement-Einführungsprojektes CampusPro,
- Etablierung und Weiterentwicklung des adressat*innengerechten, internen Standardbe-
richtswesens,
- Anforderungsmanagement (Mitarbeit bei der Erhebung von Kund*innenanforderungen
und Bedarfsanalysen),
- perspektivische Unterstützung bei der Entwicklung eines ganzheitlichen, übergreifenden
Data Warehouse, unter Einbezug sämtlicher steuerungsrelevanter Daten der Universität,
- Aufbau einer zielgruppenorientierten Berichts- und Systemdokumentation.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor) der In-
formatik, nachgewiesene vergleichbare Qualifikationen oder eine abgeschlossene Aus-
bildung als Fachinformatiker mit nachgewiesenen vergleichbaren Kenntnissen und Er-
fahrungen,
- nachgewiesene Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache,
- idealerweise Berufserfahrung in der Hochschullandschaft bzw. hohe Motivation, sich
schnell und selbstständig mit den Strukturen und Abläufen einer Universität vertraut zu
machen,
- sehr gute IT-Kenntnisse in der Entwicklung von Datenbankabfragen, SQL, XML,
- idealerweise Kenntnisse im Reporting mit JasperReports (Jaspersoft Studio) oder ähnli-
chen Berichtswerkzeugen, gerne auch Erfahrungen im Umgang mit visuell ausgerichte-
tem Reporting,
- Schnittstellenkonfiguration und Dateiaustauschformate,
- hohes und ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative,
- zuverlässig, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsbewusst.