Die Große Kreisstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.
Haben Sie Lust mit uns gemeinsam Gutes zu gestalten?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadtverwaltung Bühl zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf eine
Die Perspektivstelle ist bis 31. Dezember 2027 befristet für zwei Jahre dem Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen zugeordnet. Sie erhalten auch Einblicke in andere Bereiche und lernen so unsere Stadtverwaltung als Arbeitgeber im Gesamten kennen.
Während Ihrer Tätigkeit im Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in regelmäßigen Personalentwicklungsgesprächen Ihre beruflichen Perspektiven bei der Stadtverwaltung Bühl.
IHRE AUFGABEN:
- Mitwirkung bei der Projektabwicklung von großen Kita- und Schulbauvorhaben (beispielsweise Generalsanierung des Windeck-Gymnasiums Bühl und Neubau einer Kindertageseinrichtung); Abwicklung von Zuschussangelegenheiten
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Bedarfsplänen zur Einschätzung künftiger Entwicklungen in den Bereichen Kindertageseinrichtungen und Schulen; konzeptionelle Weiterentwicklung von Betreuungsangeboten (beispielsweise Ausbau der Ganztagsschulen)
- Einschätzung künftiger Entwicklungen aufgrund des demographischen Wandels; Durchführung von Strukturanalysen und Mitwirkung bei der Erarbeitung von zukunftsweisenden Konzepten zur Fortentwicklung der Stadt Bühl
- Durchführung von Querschnittsaufgaben für den Fachbereich
IHR PROFIL:
- Abschluss zum Bachelor of Arts – Public Management oder Verwaltungsfachwirt*in – die Stelle eignet sich explizit für Berufsanfänger*innen
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Kreativität, Organisationsgeschick
- Freude an der Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit
WIR BIETEN:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 beziehungsweise 41 Wochenstunden
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW
- Eine abwechslungsreiches, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
- Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
- Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 29. Oktober 2023.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Mareike Seifermann vom Fachbereich Personal – Organisation – Digitalisierung, Telefon (0 72 23) 93 5-2 28, für fachspezifische Fragen die Leitung des Fachbereichs Bildung – Kultur – Generationen, Klaus Dürk, Telefon (0 72 23) 93 5-4 00, gerne zur Verfügung.