Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik mit Hauptsitz in Halle (Saale). Wir sind Ansprechpartner für die Industrie und öffentliche Auftraggeber bei allen Fragen, die die Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen betreffen – mit dem Ziel, Materialeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern und Ressourcen zu schonen.
Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe »Biofunktionale Materialien für Medizin und Umwelt« liegen in der Entwicklung, Modifikation und Charakterisierung von Biomaterialien sowie der Biofunktionalisierung von Materialien für medizinische Anwendungen. Darüber hinaus unterstützen wir industrielle Partner in ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Dabei nutzen wir unsere Expertisen in der Proteinanalytik, in der Untersuchung biologischer Wechselwirkungen (mikrobiologisch, zellbiologisch) sowie in der Mikrostruktur- und chemischen Analytik in einem hervorragend ausgestatteten Arbeitsumfeld und einem interdisziplinären Team von Wissenschaftler*innen, Graduierten, Laborant*innen und Studierenden.
Was Sie bei uns tun
- Forschung im Themenfeld Biofunktionale Materialien
- Bearbeitung, Beantragung und Akquise (inter-)nationaler Industrie- und öffentlich geförderter Forschungsprojekte sowie Entwicklung neuer Forschungsideen und -themen
- Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
- Zusammentragen Ihrer Forschungsergebnisse in Berichten und Publikationen
- Besuch nationaler und internationaler fachbezogener Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Austausch sowie zur Veröffentlichung und Präsentation Ihrer Ergebnisse
- Betreuung der wissenschaftlichen Nachwuchskräfte
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biochemie, Biotechnologie, Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise Erfahrung in der (inter-)nationalen Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld
- Von Vorteil: Know-how in der Proteinanalytik, Tissue Engineering und Mikrobiologie
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
- Spaß an interdisziplinären Aufgaben und dem regelmäßigen fachlichen Austausch
- Hervorragende analytische Fähigkeiten
- Sehr gutes Deutsch und Englisch
Was Sie erwarten können
- Hervorragende Forschungsmöglichkeiten in einem kreativen und sehr gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
- Interessante und herausfordernde Aufgaben in spannenden Forschungsprojekten mit hohem Anwendungsbezug und engem Kontakt zur Industrie
- Maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial auszubauen und bei uns einzubringen
- Eine gute Work-Life-Balance durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Diversität ist ein wichtiges strategisches Ziel und gelebte Chancengleichheit
- Zudem Corporate-Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern und ein vergünstigtes Jobticket
Die Stelle ist ab 1. Oktober 2024 verfügbar. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in Vollzeit. Eine Reduzierung auf Teilzeit ist jederzeit möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern: