Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Jobcenter ME-aktiv am Standort Ratingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für die Rechtsbehelfsstelle im Jobcenter ME-aktiv (Standort Ratingen)
Das Jobcenter ME-aktiv ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und dem Kreis Mettmann und steht als persönlicher Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Den Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfängern werden individuelle Förder- und Vermittlungsleistungen angeboten, um den beruflichen Einstieg zu erleichtern und umfassend zu unterstützen.
- Durchführung des sozialgerichtlichen Vorverfahrens (Widerspruchsverfahren)
- Führung von Klageverfahren vor den Sozialgerichten
- Führung von Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes
- Punktuelle Beratung der Geschäftsbereiche in rechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Kostenrechnungen betreffend Widerspruchs-/Klageverfahren
- erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs
alternativ
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium vorrangig in den Studiengängen Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen), Wirtschaftsrecht oder Sozialrecht
Fachliche Kompetenz, insbesondere:
- Vorhandensein eines sehr guten schriftlichen / mündlichen Ausdrucksvermögens
- sehr gute Fachkenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) II und in den angrenzenden Rechtsgebieten (insbesondere SGB I, III und X)
- fundierte Kenntnisse im Verfahrens- und Prozessrecht, insbesondere SGG sind wünschenswert
Soziale Kompetenz, insbesondere:
- Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen, insbesondere auch Service- und Kundenorientierung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Persönliche Kompetenz, insbesondere:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sicheres und verbindliches Auftreten mit gutem Durchsetzungsvermögen
- Lösungsorientierung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für die anfallenden Aufgaben
- Verhandlungsgeschick
- Service- und Ergebnisorientierung
Digitale Kompetenz, insbesondere:
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung der MS-Office-Produkte
- Weiterhin muss die Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb des Kreises und zum Sozialgericht Düsseldorf bestehen.
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Kleine-Benne (operative Geschäftsführerin)
Tel. 02104 14163109
E-Mail: jobcenter-ME-aktiv