Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 21 - Gewerberecht, Energieversorgungsleitungen in München
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Juristin/Juristen (m/w/d)
Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:
Durchführung von Genehmigungsverfahren nach § 43 ff. Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) - insbesondere Planfeststellung, Plangenehmigung, Anzeigeverfahren - für Energieleitungen (Strom, Erdgas, Wasserstoff)
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- eine Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,0
- Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines andere Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
- gute Rechtskenntnisse in zentralen Rechtsgebieten des öffentlichen Rechts
- Organisationsgeschick
- hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- selbständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Gute Kenntnisse und Interesse am Verwaltungsverfahrensrecht
- Interesse und Einsatzbereitschaft für den Themenbereich Energiewende im Allgemeinen sowie für den Aus- und Umbau der überörtlichen Energienetze in Oberbayern
- Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Rechtsbereichen, die Bestandteil der Genehmigungsverfahren sind (z.B. Naturschutzrecht, Wasserrecht, technischer Umweltschutz, agrar- und forstwirtschaftliche Belange)
- Bereitschaft, über längere Zeit Verfahren für größere Projekte zu betreuen
Wir bieten Ihnen:
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.08.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Heinle / Herr Hofstätter, Tel. +49 89 2176-3701 oder -3388.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-11 (12) gerne Frau Giesler unter +49 89 2176-2377, ab 08.08.2024 Frau Fuchs unter +49 89 2176-2696 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Reisekosten zum Vorstellungsgespräch bei der Regierung von Oberbayern und ggf. zu weiteren notwendigen Behörden leider nicht übernommen werden können.