Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung ist in der Justizvollzugsanstalt Dresden zum 1. Mai 2024 eine Stelle als Dolmetscherin/Dolmetscher (m/w/d) für die arabische Sprache befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zu besetzen. Die Stelle ist für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Die Einstellung erfolgt gemäß § 14 Absatz 2 TzBfG. Es können daher nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die in keinem Arbeits- und Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Hinter den hohen Mauern arbeitet ein multiprofessionelles Team, dessen Aufgaben weit über die des "Wegsperrens" hinausgehen. Welche dies sind, erfahren Sie auf unserer Website:
https://www.justiz.sachsen.de/jvadd/
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt geweckt und wollen Sie erfahren, wie diese im normalen bürgerlichen Leben kaum Beachtung findende "Kleinstadt" den wichtigen Aufgaben des Strafvollzugs gerecht wird? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
BENEFITS
- Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor Entweichungen und Straftaten.
- Sicheres Gehalt und Zulagen: Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 12 bzw. 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Teil II Ziffer 8.1 "Konferenzdolmetscher" der Entgeltordnung. Des Weiteren erhalten Sie eine monatliche Vollzugszulage ab dem zweiten Einsatzdienstjahr in Höhe von 75,00 Euro.
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von unseren vielfältigen Fortbildungsangeboten und halten sich immer up to date.
- Teamspirit: In der Justizvollzugsanstalt Dresden arbeiten Sie mit einem motivierten Team zusammen.
- Attraktiver Standort: Dresden verkörpert eine der attraktivsten europäischen Stadtlandschaften und zählt zu den schönsten Städten Deutschlands zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Erholen. Werden auch Sie im von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten "Elbflorenz" tätig.
- flexible Arbeitszeiten/Teilzeitbeschäftigung
IHRE AUFGABEN
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst:
- Dolmetschen von sämtlichen im Zusammenhang mit der Unterbringung von Gefangenen anfallenden Gesprächen
- Übersetzen von für den Vollzug relevanten Dokumenten (bspw. Hausordnung, Suizidprophylaxebögen, Arbeitsschutzbelehrungen, Informationsblätter)
- Übernahme von Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen in anderen Justizvollzugsanstalten als der Stammdienststelle
IHRE QUALIFIKATON
Diese Qualifikationen/Voraussetzungen können Sie beruflich umsetzen:
- überdurchschnittlich gute Kenntnisse der arabischen Sprache in Wort und Schrift, vorzugsweise erfolgreicher Abschluss einer staatlichen Prüfung als Dolmetscherin/Dolmetscher (m/w/d), eines Hochschulabschlusses als Diplom-Sprachmittlerin/Diplom-Sprachmittler (m/w/d) oder Diplom-Dolmetscherin/Diplom-Dolmetscher (m/w/d) oder vergleichbares Fachschulstudium als Sprachmittlerin/Sprachmittler (m/w/d) oder Dolmetscherin/Dolmetscher (m/w/d) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss
- Bereitschaft zu Dienstreisen in alle sächsischen Justizvollzugsanstalten,
- Fahrerlaubnisklasse B
Von Vorteil sind:
- öffentliche Bestellung und allgemeine Beeidigung als Dolmetscherin/Dolmetscher (m/w/d),
- ein Abschluss des iBT mit mindestens B 2,
- konsekutives Dolmetschen, d.h. Ausführungen in arabischer Sprache unmittelbar anschließend inhaltlich richtig und sprachlich einwandfrei mündl