Auszubildender Mechatronik für Kältetechnik in Rüsselsheim bei NTT Global Data Centers EMEA GmbH
Auszubildender Mechatronik für Kältetechnik (m/w/d) in Rüsselsheim bei NTT Global Data Centers EMEA GmbH
Dies ist eine spannende Gelegenheit, Deine ersten Schritte in der dynamischen Rechenzentrumsbranche als Auszubildender Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Rüsselsheim zu machen.
Während Deiner Ausbildung arbeitest Du in unserem Rechenzentrumsteam zusammen mit erfahrenen und Anlagentechnikern sowie Mechatronikern für Kältetechnik. Dort sammelst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse über die besten Praktiken im Rechenzentrum, einschließlich Hardwaremanagement, Installationen, Implementierung, Support und Überwachung.
Während Du ein Experte für Kältetechnik wirst, hast du die Möglichkeit, mit den verschiedenen Abteilungen in unserem Unternehmen zusammenzuarbeiten, um einen umfassenden Einblick in unser Geschäft zu erhalten.
Klingt gut? Komm zu uns, wenn du daran interessiert bist, dich im technischen Bereich weiterzubilden und die Erbringung von IT-Dienstleistungen gemeinsam voranzutreiben.
Deine Aufgaben
- Du lernst den fachgerechten und umweltschonenden Umgang mit Kältemitteln und Betriebsstoffen sowie Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik zu prüfen und zu beurteilen, wie sie ökonomisch sowie ökologisch optimiert werden können
- Du unterstützt den Fachbereich bei der Durchführung verschiedener Tätigkeiten. Dabei kann es sich entweder um Sicherheitsdienste, Verwaltungsaufgaben, Projektvorbereitung oder die Wartung kritischer Infrastrukturen handeln
- Du übernimmst die Installation, Prüfung, Wartung, Inbetriebnahme, den Austausch, die Wartung und die Reparatur einer Reihe von (kältetechnischen) Geräten im Rahmen geplanter präventiver und reaktiver Wartungsprogramme unter Aufsicht und Anleitung. Dazu gehört auch die Vorbereitung von Arbeitsbereichen für die Durchführung arbeitsbezogener Tätigkeiten
- Du lernst die technischen und verwaltungstechnischen Aspekte des Betriebs eines Rechenzentrums von A bis Z kennen, z. B. das Auslösen eines Arbeitsauftrags zum Testen von Kälteanlagen, die Kontaktaufnahme mit Lieferanten, die Durchführung von Wartungsarbeiten an Kälteanlagen, das Ausfüllen von Standortprotokollen und das Sammeln von Daten für Genehmigungen, z. B. Method of Procedures (MOPs) und Protokolle
- Du führst und verwaltest die Gebäude-Leit-Technik (GLT)-Überwachung und führst erste Reaktionen auf kritische und nicht-kritische Alarme durch, diagnostizierst Alarme, erstellst Root Cause Analysis (RCA)-Eskalationen, leitest Reparaturen ein und bearbeitest sie entsprechend
Dauer
- Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Theorie und Praxis
- Die theoretischen Grundlagen erhältst Du in der Berufsschule, die alle Fächer fachbezogen unterrichtet. Zusammen mit unserem überbetrieblichen Ausbildungspartner hast Du praktische Vertiefungseinheiten. Das operative Wissen erlernst Du mit unserem Team in unseren Rechenzentren in Frankfurt
Dein Profil
- Guter Schulabschluss (Realschule oder Abitur)
- Gutes Verständnis von Mathematik, Physik und Chemie
- Guter Umgang mit Office 365
- Interesse an der Umgebung von Rechenzentren, insbesondere an der Technik (kältetechnisch und elektrisch) für die Versorgung des Rechenzentrums und IT, Netzwerken und Sicherheit
- Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten
- Wissbegierig, proaktiv, entschlossen und flexibel, um sich an ein dynamisches Umfeld und die Anforderungen des Kunden anzupassen
- Interesse, Probleme zu analysieren und mit Hilfe von Logik und Argumentation über mögliche Lösungen nachzudenken
Was wir Dir bieten
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards
- Unterstützung für u.a. Verpflegung, Fahrtkosten/Mobilität und Fitnessangebote
- Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner und die Ausbilder vor Ort
- Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung