Sekretär*in für den Personalrat bei Hochschule Kaiserslautern
Sekretär*in für den Personalrat bei Hochschule Kaiserslautern
Kennziffer:
HS 2023/40
Ihre Aufgaben
Sie sind zuständig für die allgemeinen Sekretariatsaufgaben für den Personalrat der Hochschule und sind erste Anlauf- und Informationsstelle für Mitarbeitende und Personalratsmitglieder bezüglich fast aller Vorgänge im Personalrat. Hierzu zählen insbesondere die Abwicklung des allgemeinen internen und externen Schriftverkehrs des Personalrats, die Unterstützung bei der Bearbeitung von Personalratsangelegenheiten und die Vor- und Nachbereitung der Gremiumssitzungen.
Die Tätigkeit umfasst ebenfalls die Terminkoordination des Personalrats hinsichtlich Gremiumssitzungen, internen Terminen mit der Hochschulleitung und Veranstaltungen des Personalrats. Anschaffungen im Rahmen des internen Bestellwesens für den Personalrat werden im Rahmen dieser Tätigkeit von Ihnen ebenso erledigt wie die Organisation der Veranstaltungen des Personalrats.
Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Karin Schmitt (karin.schmitt@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.
Ihr Profil
Sie haben eine Ausbildung zum*zur Bürokaufmann*Bürokauffrau abgeschlossen.
Sie verfügen weiterhin über vertiefte Kenntnisse und pflegen einen sicheren Umgang mit den Microsoft Office Produkten, insbesondere Word, Excel, Outlook und Power-Point, mit denen Sie die o. g. Aufgaben umsetzen können.
Teamfähigkeit und Organisationskompetenz sind für diese Stelle genauso unerlässlich wie die Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Unser Angebot
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern in Teilzeit (25%) unbefristet zu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E4 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 16.10.2023 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können.
DER PRÄSIDENT